Hirschau
09.08.2021 - 16:01 Uhr

46. Hirschauer Marktplatzfest zum zweiten Mal Opfer der Corona-Pandemie

Zum zweiten Mal in seiner 45-jährigen Geschichte musste das Marktplatzfest des Hirschauer Musikzuges abgesagt werden. Vorsitzender Maximilian Stein (Mitte) und sein Vorgänger Werner Stein (links) stießen aber mit Festwirt Franz Dorfner darauf an, dass das Fest 2022 wieder in gewohnter Form stattfinden kann. Bild: u
Zum zweiten Mal in seiner 45-jährigen Geschichte musste das Marktplatzfest des Hirschauer Musikzuges abgesagt werden. Vorsitzender Maximilian Stein (Mitte) und sein Vorgänger Werner Stein (links) stießen aber mit Festwirt Franz Dorfner darauf an, dass das Fest 2022 wieder in gewohnter Form stattfinden kann.

Seit 1975 ist es der Höhepunkt im Hirschauer Festkalender – das Marktplatzfest des Musikzugs. Wo seit Jahrzehnten am zweiten August-Wochenende auf dem Marktplatz Hunderte ausgelassen feierten, blieb es heuer erneut ruhig. Schweren Herzens hatte sich der Vorstand des Musikzugs mit Maximilian Stein an der Spitze entschlossen, die Veranstaltung zum zweiten Mal in ihrer 45-jährigen Geschichte abzusagen. Dem gesamten Team erschien es als zu schwierig, alle der Corona-Pandemie geschuldeten Auflagen und Vorschriften erfüllen und deren Einhaltung garantieren zu können. Maximilian Stein verhehlte nicht, dass die Absage des Festes ein großes Loch in die Kasse des Musikzugs reißt. Covid-19 hatte wie schon 2020 auch für den Ausfall des Osterkonzerts und der damit verbundenen Einnahmen gesorgt.

Der Vorstand des Musikzugs ließ es sich aber nicht nehmen, sich am Samstagnachmittag zur normalen Bieranstichzeit mit dem Festwirt und Chef der Schloss-Brauerei, Franz Dorfner, zu treffen und darauf anzustoßen, dass das Fest 2022 endlich wieder in gewohnter Form stattfinden kann. Kräftige Regenschauer verhinderten, dass man das vor dem Ostgiebel des Rathauses tat. Stattdessen prostete man sich unter dem schützenden Dach des Josefshauses zu.

Zum Festtradition gehört es auch, dass alle Jahre am Sonntagvormittag auf dem Marktplatz ein Gottesdienst gefeiert wird, bei dem der verstorbenen Musikzugmitglieder gedacht wird. Diesmal fand die Messe in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt statt, zelebriert vom Hirschauer Neupriester Ramon Rodriguez. Unter Leitung von Wolfgang Vögele sorgte der Musikzug für eine feierliche musikalische Gestaltung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.