Hirschau
31.08.2023 - 08:39 Uhr

Erlös der Altkleider- und Altpapiersammlung in Hirschau für soziale Zwecke

Rund 3,1 Tonnen Altpapier und 1,9 Tonnen Altkleider verlädt das Helferteam der Kolpingsfamilie bei der Räumung der Altkleidersammelstelle (von links): Organisator Erwin Bauer, Albert Meindl, Hubert Lang, Kolping-Vorsitzender Hans Fleischmann und stellvertretender Vorsitzender Lothar Meier. Bild: u
Rund 3,1 Tonnen Altpapier und 1,9 Tonnen Altkleider verlädt das Helferteam der Kolpingsfamilie bei der Räumung der Altkleidersammelstelle (von links): Organisator Erwin Bauer, Albert Meindl, Hubert Lang, Kolping-Vorsitzender Hans Fleischmann und stellvertretender Vorsitzender Lothar Meier.

Seit 1981 ist sie eine Erfolgsgeschichte – die im Obstverwertungsstadel an der Wolfgang-Droßbach-Straße untergebrachte Altkleider- und Altpapiersammelstelle der Kolpingsfamilie Hirschau. Nun wurde sie wieder geräumt. Die Räumung war notwendig geworden, weil das Gebäude, wie jedes Jahr um diese Zeit, in den nächsten Wochen vom Eigentümer, dem Obst- und Gartenbauverein, selber zum Zweck der Obstverwertung genutzt wird. Da die letzte Räumung erst knapp vier Monate zurücklag, waren im Stadel noch keine übergroßen Mengen aufgetürmt – nämlich rund 3,1 Tonnen Altpapier und 1,9 Tonnen Altkleider. Das von Erwin Bauer organisierte, zehnköpfige Helferteam brauchte fast eine Stunde, um das Altmaterial vom Stadel in die beiden Container zu schleppen und dort zu verstauen. Der finanzielle Erlös der Sammelaktion beträgt rund 600 Euro. Die Summe wird wie immer für einen sozialen Zweck gespendet. Die Sammelstelle soll am Samstag, 16. September, wieder eröffnet werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.