Der Musikzug hat einen neuen Jugendvorstand. Als Nachfolgerin von Erik Remhof, der nach vier Jahren nicht mehr kandidiert hatte, wurde Andrea Fleischmann zur Vorsitzenden gewählt, Sabrina Gnan zu ihrer Stellvertreterin. Dass Nachwuchsarbeit beim Musikzug groß geschrieben wird, belegt nicht zuletzt die Mitgliederzahl von insgesamt 59 Kindern und Jugendlichen, die jünger als 27 Jahre sind, 30 davon sogar jünger als 17 Jahre. Wegen der Corona-Pandemie waren die Neuwahlen um ein Jahr verschoben worden.
Wie der Rechenschaftsbericht von Erik Remhof, der zwischenzeitlich zum stellvertretenden Vorsitzenden des Musikzugs aufgerückt ist, zeigte, war die Vereinsjugend seit Ausbruch der Pandemie gezwungen, ihre Aktivitäten einzuschränken. Bis dahin hatte man sich regelmäßig zu Film- und Spieleabenden mit Pizzaessen, zum Schlittschuhlaufen im Amberger Eisstadion, zu Fackelwanderungen, Weihnachtsfeiern usw. getroffen. Ein besonderer Höhepunkt war alljährlich das Sommerzeltlager, das auch 2020 und 2021 unter Beachtung der Corona-Auflagen stattfand. Hierfür hatte der Jugendvorstand ein spezielles Hygienekonzept ausgearbeitet, das von den zuständigen Behörden genehmigt wurde.
Remhof dankte den bisherigen Vorstandsmitgliedern. Sie kandidierten aufgrund beruflicher Veränderungen nicht mehr für ihre Ämter und machten den Weg frei für eine komplett neue Führungsriege. In ihr sind Mädchen und Jungen gleich stark vertreten. Sebastian Wendl wacht als Kassier über die Finanzen, Lars Wimber übernimmt die Aufgaben des Schriftführers. Zu Beisitzern wurden Leonhard Richter und Katharina Stein gewählt, die bis 2017 selbst Vorsitzende des Gremiums war. Um die Gemeinschaft zu stärken, soll sobald wie möglich ein Filmabend angeboten und eine Winterwanderung unternommen werden.
Bereits am Freitag, 21. Januar, steht ab 18 Uhr ein lustiger, einstündiger Quizabend auf dem Programm, bei dem die neuen Mitglieder willkommen geheißen werden. Eingeladen sind auch alle, die interessiert sind, ein Instrument zu lernen oder bei den Majoretten zu tanzen und bei Auftritten vor dem Musikzug den Baton zu schwingen. Der Link zur Anmeldung ist über die Facebook-Seite des Musikzugs abrufbar.
Musikzugvorsitzender Maximilian Stein dankte den jungen Leute für die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Initiativen zu entwickeln. Er freue sich auf eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.