Die Benefiz-Sportveranstaltung - vor 16 Jahren von sieben bierlaunigen Hirschauern ins Leben gerufen - stand wieder unter dem Motto "Fitness bringt Licht nach Nepal". Start und Ziel des 29,5 Kilometer langen Rundkurses war bei der Firma Hydraulik Schlögl in Wernberg-Unterköblitz. Sie stellt ihr Werksgelände dafür seit 15 Jahren kostenlos zur Verfügung. 285 Sportler bewältigten die Strecke per Fahrrad, in Laufschuhen oder auf Inlinern. Sie schafften zusammen 720 Runden und damit 21 240 Kilometer. Die Läufer Peter Fischer und Silvia Bär sowie Inliner Uwe Voigt steuerten je 29 Kilometer zur Gesamtstrecke bei.
Die größte Ausdauer bewiesen Thomas Kick mit elf Runden (324,5 Kilometer) sowie Peter Schüsselbauer und Wolfgang Mader mit je neun Runden (265,5 Kilometer). Mit dem größten Stehvermögen bei den Damen wartete Barbara Mark auf, die neun Runden (265,5 Kilometer) zurücklegte. Mit jeweils fünf Runden (147,5 Kilometer) glänzten Maria Scheffmann, Irmi Dolles und Manuela Richter. Als ältester Teilnehmer radelte der 83-jährige Rudolf Biehl drei Runden und damit 88,5 Kilometer. Bei den Damen war Hildegard Hirmer mit 79 Jahren die älteste Teilnehmerin. Sie schaffte zwei Runden (59 Kilometer). Eva Wasner (1), die Jüngste im Feld, legte den Rundkurs im Fahrradanhänger zurück. Zu den Teilnehmern gehörte auch wieder der einarmige Extrem-Radfahrer Wolfgang Stöckl, der vergangenes Jahr bundesweit Schlagzeilen machte, als er von Rothenstadt bis zum Nordkap radelte und in 16 Tagen 3424 Kilometer zurücklegte.
Am Ende der Radltour konnte jeder ein von Africa Luz spendiertes Halstuch mit der Aufschrift "Pirker Kreisel" als kleine Anerkennung in Empfang nehmen. Vor allem die Firmen Hydraulik Schlögl und Conrad Electronic, das Augenlaser-Zentrum Amberg und die Stadtbäckerei Schaller sowie weitere Sponsoren hatten die Veranstaltung unterstützt. Die Frauen aus der Augenpraxis-Klinik und einige Hirschauerinnen trugen mit dem Kuchenbüfett ebenfalls zum Erfolg bei. Sponsorengelder und der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee, Kuchen, Getränken, Wurst- und Käsesemmeln sowie Wiener Würsteln ergaben eine Summe von 3975 Euro. Insgesamt haben die "Pirker Kreisler" nun schon 35 532 Euro für Africa Luz gespendet. Der Kreisel-Gründer und ehemalige Organisator Josef Böller übergab den Spendenscheck im Namen der jetzigen Chef-Organisatorin Bärbel Birner an Professor Dieter Dausch, den Africa-Luz-Vorsitzenden. Den Erlös werde man für die Projekte in Sauraha-Bachhauli (Nepal) verwenden, kündigte er an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.