Hirschbach
26.08.2024 - 14:24 Uhr

Vereinsspalier und Autokorso: Theresa und Johannes Appel feiern Hochzeit

Dicht umlagert war das Portal der Wolfgangskirche in Hirschbach am vergangenen Samstag. Feuerwehrler, Kirwaleute, Schützen und ein Kindergarten warteten darauf, Theresa und Johannes Appel alles Gute für ihr Eheleben zu wünschen.

Nach ihrer Trauung durchschreiten Theresa und Johannes Appel ein langes Ehrenspalier. Bild: lei
Nach ihrer Trauung durchschreiten Theresa und Johannes Appel ein langes Ehrenspalier.

In der Kirche St. Wolfgang in Hirschbach besiegelte Diakon Bernd Deyerl am Samstag, 24. August, die Ehe von Theresa und Johannes Appel. Bereits im Juli hatten sie sich im Standesamt in Eschenfelden vor Bürgermeister Hermann Mertel das Jawort gegeben. Nach der Trauung standen die Feuerwehren Achtel und Eschenfelden, die Mitglieder der Kirwagemeinschaft Eschenfelden, die Kirwaleut' aus Großenfalz, die Schützenvereine aus Neutras und Großenfalz, die Hirschbacher Wasserwacht und der Kindergarten Eschenfelden Spalier. Mit einem langen Autokorso ging es dann zur weltlichen Feier nach Unterklausen bei einer Stodlhochzeit auf dem elterlichen Anwesen des Bräutigams. Dort wurde das Brautpaar mit Salutschüssen und Musik der Achtler Feuerwehrkapelle empfangen.

Wenn der 26-jährige Bräutigam nicht gerade auf einem Einsatz ist mit einer seiner Feuerwehren, dann ist Johannes Appel als Musikant unterwegs mit den Boarischn Boum oder der Achtler Feuerwehrkapelle, oder er hilft bei Landwirt Thomas Loos in Oberklausen kräftig mit. Beruflich ist der Konstrukteur bei der Firma Siemens in Amberg beheimatet. Die 26-jährige Theresa, geborene Hirschmann, aus Großenfalz ist angehende Fachlehrerin und arbeitete bis zur Sommerpause als Leiterin im St.-Johannes-Kindergarten in Eschenfelden. Ihre große Leidenschaft ist, neben der Familie und den Katzen, der Sport. Wenn sie nicht gerade mit den Handballerinnen des HC Sulzbach-Rosenberg auf der Platte steht, dann widmet sie sich dem Ausdauersport mit Joggen oder Radfahren. Für den SC Eschenfelden leitete sie auch schon das Kinderturnen für die Jüngsten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.