Sechs Mädchen und zwei Jungen feierten am Weißen Sonntag in der Pfarrkirche St. Vitus in Illschwang das Fest der Erstkommunion. Nach dem Einzug zu Klängen von Organist Manuel übernahm die Gruppe Mixdur aus Kastl die weitere musikalische Gestaltung. Festlich hergerichtet war der Altarraum mit Bildern der Kinder am Volksaltar, den individuell gestalteten Erstkommunionkerzen und der neuen, schön geschmückten Osterkerze im Blickfeld.
"Ihr habt vieles über Jesus gelernt, Geschichten aus der Bibel gelesen und euch intensiv mit dem Emmausgang beschäftigt", sagte Pfarrvikar Yeruva an die Kinder gewandt. "Heute dürft ihr nun zum ersten Mal selbst in der Kommunion Jesus empfangen." Der Pfarrvikar hoffte, einen Großteil der Mädchen und Buben im Ministrantendienst wiederzusehen.
Isabella Riederer Freifrau von Paar hatte die Kinder in bewährter Weise bei der außerschulischen Vorbereitung zielgerichtet auf ihren besonderen Tag hingeführt. Jedes Kind überreichte ihr zum Dank dafür ein Rose; von den Eltern gab es zusätzlich noch ein Präsent.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.