Illschwang
23.06.2021 - 14:26 Uhr

Bienen-AG der Grundschule Illschwang bringt Honigernte ein

Mit Schleier und Handschuhen tragen die Schüler ihre Honigwaben zur Schleuder.

Imkerpate Josef Sellner (links) beobachtet die Schüler aus der Bienen-AG beim Honigschleudern und gibt gute Tipps. Bild: no
Imkerpate Josef Sellner (links) beobachtet die Schüler aus der Bienen-AG beim Honigschleudern und gibt gute Tipps.

Pünktlich zur Honigernte durfte sich an der Grundschule Illschwang die Bienen-AG wieder treffen. Ausgerüstet mit Schleier und Handschuhen, machten sich die Mädchen und Buben mit Rektorin Gabi Pirner auf den Weg zum Bienenstand, der sich auf einer Wiese in unmittelbarer Nähe zum Schulhaus befindet. Dort stand schon ihr Imkerpate Josef Sellner bereit. Er übernahm das Abräumen des Bienenvolks und übergab die Honigwaben an die Kinder, die sie zum Schleudern ins Schulhaus brachten. Gabi Pirner erklärte die nächsten Schritte. Die Schüler wechselten sich beim Entdeckeln der Waben ab und stellten diese in die Schleuder. Gespannt starteten sie das Gerät und beobachteten begeistert, wie der Honigeimer immer voller wurde. Nachdem jeder aus der AG den frischen Honig gekostet hatte und die ausgeschleuderten Waben zurück im Bienenvolk waren, halfen alle beim Aufräumen und Saubermachen noch kräftig mit.

Illschwang07.06.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.