Illschwang
01.01.2024 - 11:23 Uhr

Gemeinde Illschwang übergibt wieder Begrüßungsgeld für Neugeborene des Jahres 2023

Bei der Übergabe im Unterrichtsraum der Feuerwehr Illschwang: jeweils ein Elternteil mit dem 2023 geborenen Kind sowie ältere Geschwisterkinder; des Weiteren (stehend von links) Bürgermeister Dieter Dehling, Zweiter Bürgermeister Benjamin Hiltl sowie die Kinder- und Jugendbeauftragte im Gemeinderat, Selina Englhard. Bild: no
Bei der Übergabe im Unterrichtsraum der Feuerwehr Illschwang: jeweils ein Elternteil mit dem 2023 geborenen Kind sowie ältere Geschwisterkinder; des Weiteren (stehend von links) Bürgermeister Dieter Dehling, Zweiter Bürgermeister Benjamin Hiltl sowie die Kinder- und Jugendbeauftragte im Gemeinderat, Selina Englhard.

Im Jahr 2014 hatte der Gemeinderat Illschwang beschlossen, Eltern als Anreiz für neugeborene Kinder ein Begrüßungsgeld von 100 Euro zukommen zu lassen; als Zugabe des Weiteren ein Lätzchen, einen Feuermelder für das Kinderzimmer und ein mit moderner Technik zu nutzendes Liederbuch. Seither fand die Übergabe im Unterrichtsraum der Feuerwehr Illschwang statt. Eine Unterbrechung hatte es von 2020 bis 2022 gegeben, bedingt durch die Coronapandemie. 2023 aber hat die Gemeinde wieder Eltern und Neugeborene in das Feuerwehrhaus eingeladen. 21 Kinder (davon zehn Mädchen) kamen in diesem Jahr zur Welt. 2022 waren es 17 Kinder gewesen, nach 20 im Jahr 2021.

Bürgermeister Dieter Dehling betonte, dass für die Fortentwicklung der Gemeinde alljährlich gute Geburtenzahlen sehr wichtig seien. Im Bereich der Kindertagesstätte St. Vitus habe man mit der umfassenden Sanierung und dem Aufstellen eines Containers einen wichtigen Beitrag geleistet. Bis auf restliche Außenarbeiten sei die Maßnahme weitgehend abgeschlossen.

Die Kinder- und Jugendbeauftragte im Gemeinderat, Selina Englhard, beglückwünschte die Eltern zu ihrem Nachwuchs. Die Geburt eines Kindes dürfte zu den schönsten Momenten in einer jungen Familie gehören. Sie wies auf das ausgeprägte Vereinsangebot in der Gemeinde hin, wo es gerade für Kinder zahlreiche Angebote gebe. Die beiden Bürgermeister Dieter Dehling und Benjamin Hiltl überreichten gemeinsam mit Selina Englhard das Begrüßungsgeld samt Zugaben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.