Illschwang
14.06.2023 - 10:59 Uhr

Großer Auftritt für Kindertagesstätte St. Vitus am Kirwabaum in Illschwang

Malina Munkert und Paul Dehling, beide aus Gehrsricht, sind in Illschwang das neue Oberkirwapaar bei den Kindern. Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Vitus hatte frühzeitig die Initiative ergriffen, dass auch heuer von den Mädchen und Buben bei der Vituskirwa der Baum ausgetanzt wird. Seit Ende April liefen immer am Dienstagvormittag Proben, bei denen einige Mütter besonders aktiv waren. 17 Paare zogen dann am Sonntag, angeführt von den Kirchenreinbacher Spitzboum, auf den Festplatz ein. Sie boten den zahlreichen Zuschauern ein 15-minütiges Programm im Wechsel zwischen Tanzen und Singen. Auch die Leiterin der Kindertagesstätte St. Vitus, Daniela Schröer, schaute zu. Die Pflege des Brauchtums sei ihr sehr wichtig, betonte sie gegenüber Oberpfalz-Medien. Beim Anblick der 34 Kinder in Aktion machte sich auch Philipp Sellner, Vorsitzender der Kirwagemeinschaft, um die Zukunft der Kirwa in Illschwang keine Sorgen. Als Belohnung für ihren Einsatz bekamen alle Mädchen und Buben jeweils ein Getränk, eine Bratwurstsemmel, ein Lebkuchenherz sowie einen Wertgutschein. Mitglieder des Kindergartenfördervereins boten den Kirwagästen am Sonntagnachmittag Kaffee und Kuchen sowie Köichln an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.