Illschwang
24.10.2022 - 15:43 Uhr

Kinderlauftreff des SV Illschwang feiert Saisonabschluss

Die eifrigsten Kinder beim Training und bei den Laufwettbewerben wurden bei der Saisonabschlussfeier geehrt. Bild: no
Die eifrigsten Kinder beim Training und bei den Laufwettbewerben wurden bei der Saisonabschlussfeier geehrt.

Der Kinderlauftreff ist zur Zeit das absolute Aushängeschild in der Nachwuchsarbeit des SV Illschwang. Dies wurde bei der Saisonabschlussfeier auf dem Sportgelände deutlich. Mit der neuen Spartenleitung um Andreas Dehling hatte der Bereich Kinderlaufen beim SVI vor drei Jahren einen gewaltigen Aufschwung erlebt. Die Zahlen stiegen immer mehr an, gegenwärtig sind 55 Kinder aktiv. Dieser Zulauf führte dazu, dass Neuaufnahmen erst 2023 wieder möglich sind. Entsprechend groß war auch der Andrang bei der Saisonabschlussfeier. Andreas Dehling blickte zurück auf 15 Trainingseinheiten und sechs Läufe (viermal Landkreiscup, Illschwanger Kinderwaldlauf und Wiesenflitzerlauf beim SK Fürnried).

Für das wöchentliche Training wurden drei Gruppen gebildet, um den Gesamtüberblick über die vielen Kinder zu behalten. Eine Waldolympiade, ein spezielles Biathlon, Besuch des Trimm-Dich-Pfads, Wasserspiele und ein Dauerlauf unter dem Motto "Kids run" setzten besondere Akzente bei den Trainingseinheiten. In der Sommerpause legten 33 Kinder das Sportabzeichen ab. Teilweise konnten sie ihre Eltern dazu bringen, auch mitzumachen.

Beim Saisonabschluss bekamen alle 13 Helfer des Kinderlauftreffs Verzehrgutscheine. Besonders geehrt wurden Mädchen und Buben für ihren Trainingsfleiß und die Teilnahme an den meisten Laufveranstaltungen. Platz eins sicherte sich Laura Kinast, die alle Trainingseinheiten und alle Läufe absolviert hatte. Für 15 Trainingseinheiten und fünf Läufe wurden Jana Bär, Eva Knarr, Gabriel Pesold. Josephine Pesold, Luzie Wenkmann und Laura Schwager geehrt. Auf 14 Trainingseinheiten und fünf Läufe brachten es Philipp Hollweck und Johannes Knarr. An allen sechs Läufen hatten Charlotte Dehling und Larissa Grahlmann teilgenommen. Jedes Kind bekam einen Pokal und eine Urkunde. Alle anderen Kinder bekamen ebenfalls Urkunden und eine Süßigkeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.