Der Aufruf von Norma Brand "Illschwang sammelt für die Ukraine" stieß bei der Bevölkerung auf eine überwältigende Resonanz. Er brachte den Elternbeirat der Kindertagesstätte St. Vitus auf die Idee, die Aktion auszuweiten auf das Motto "Kinder helfen Kindern". Jede der vier Kita-Gruppen nahm sich ein Sammelgebiet vor: Bei den "Tigerenten" waren das Malblöcke und Mandalas, bei den "Delfinen" Buntstifte, Filzstifte und Wachsmalkreiden, bei den "Marienkäfern" Zahnbürsten, Zahnpasta und Feuchttücher sowie beim "Eulennest" Duschgels, Shampoos, Waschlappen und Seife. Die Rektorin der Grundschule Illschwang, Gabi Pirner, war begeistert und motivierte alle Schulklassen, mitzumachen, denn es sind gerade die Kinder, die besonders unter dem Krieg in der Ukraine leiden. Insgesamt brachten Kindertagesstätte und Grundschule 13 prall gefüllte Schachteln zusammen, die von den Kindern zum Schluss noch bunt bemalt wurden. Yuliya Bats, eine gebürtige Ukrainerin, die gemeinsam mit Norma Brand schon einige Aktionen organisiert hat, erklärte sich bereit, die Sachspenden beim nächsten Transport mit nach Lemberg zu bringen, wo sie dann gezielt an ukrainische Kinder verteilt werden.
Illschwang
30.03.2022 - 15:41 Uhr
Kita St. Vitus und Grundschule sammeln in Illschwang für Kinder in der Ukraine
von Norbert Weis

Mädchen und Buben aus der Kita St. Vitus und der Grundschule Illschwang freuen sich mit (von links) Kita-Leiterin Sabrina Stibbe, den Elternbeiratsmitgliedern Daniela Pinzer, Helene Spack und Isabell Ebert sowie Rektorin Gabi Pirner über die bunt bemalten Schachteln mit den gespendeten Materialien.
Bild: no
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.