(no) Um für jedes Wetter gerüstet zu sein, wurde auch ein Zelt aufgebaut. Im Laufe des Nachmittags nahm die Zahl der Gäste immer mehr zu. Die Kinder konnten sich auf einer Riesenhüpfburg vergnügen oder dem Süßwarenstand einen Besuch abstatten. Auch das Wetter hatte mit den Veranstalter ein Einsehen. Obwohl sich gegen Abend der Himmel verfinsterte und Donner grollte, blieb es bei einigen Tropfen.
Am Bratwurststand bildete sich eine lange Schlange. Als Alternative gab es Steaks vom Grill, eine Fischsemmel oder eine Portion Käse. Die Mitglieder des Sportvereins hatten für den Anlass Kuchen gebacken, so dass den Besuchern ein vielfältiges Angebot zur Verfügung stand.
Im Laufe des Nachmittags trafen auch die 16 Kirwapaare am Sportgelände ein. Zu den Klängen der Birgländer Musikanten gaben sie eine erste Kostprobe ihrer tänzerischen Fähigkeiten. In der Bar konnten sie anschließend ihre Standfestigkeit testen. Die Security sorgte dafür, dass nicht über die Stränge geschlagen wurde.
Illschwang
Update 01.06.2018 - 14:25 Uhr
Letzte Tanzprobe vor Vitus-Kirchweih
von Norbert Weis
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.