Illschwang
03.09.2023 - 11:52 Uhr

Maiandacht der Dorfgemeinschaft Ödputzberg wirkt mit zwei Spenden nach

Insgesamt 500 Euro, verteilt auf zwei Spendenkuverts, übergibt (vorne links) Werner Englhard als Sprecher der Dorfgemeinschaft Ödputzberg für die Kirche in Frankenhof und den Männergesangverein Illschwang. Bild: no
Insgesamt 500 Euro, verteilt auf zwei Spendenkuverts, übergibt (vorne links) Werner Englhard als Sprecher der Dorfgemeinschaft Ödputzberg für die Kirche in Frankenhof und den Männergesangverein Illschwang.

Über 350 Euro für die Simultankirche St. Margaretha in Frankenhof freuen sich das katholische Mesner-Ehepaar Barbara und Hans Lang sowie der evangelische Pfarrer Thomas Schertel. Zudem kann der Männergesangverein Illschwang mit seinem Vorsitzenden Josef Geitner für 150 Euro neues Notenmaterial kaufen. Die Spenden stammen von der Dorfgemeinschaft Ödputzberg.

Alljährlich richtet sie an ihrem Dorfkreuz eine Maiandacht aus und lädt anschließend zu einem Dämmerschoppen ein. Schönes Wetter lockte heuer besonders viele Gläubige an, und das schlug sich auch im Erlös nieder. Die Spendenübergabe vollzog die Dorfgemeinschaft jetzt bei einem kleinen Imbiss an der Sitzgruppe neben dem Kreuz. Ihr Sprecher Werner Englhard blickte noch einmal dankbar auf die Maiandacht zurück, zu der Diakon Georg Lindner und Pfarrer Thomas Schertel sowie der Männergesangverein Illschwang beigetragen haben.

Die Kirche in Frankenhof wurde für die Spende ausgewählt, weil heuer genau 700 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung eines Gotteshauses in diesem Ort vergangen sind. Das Jubiläum wird am 9. und 10. September gefeiert. Ausdrücklich betonte Werner Englhard, dass die Spende nicht für den Festbetrieb, sondern für die Innenausstattung von St. Margaretha gedacht ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.