Die Senioren aus der evangelischen Kirchengemeinde und aus der katholischen Pfarrei Illschwang freuen sich, wenn sie alljährlich zu einem ökumenischen Adventsnachmittag eingeladen werden. Heuer trafen sie sich im evangelischen Gemeindehaus. Die Tische waren festlich gedeckt und sorgten für eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Um die Vorbereitungen und die Bewirtung kümmerten sich Frauen aus beiden Kirchengemeinden. Die Gäste fanden eine reichliche Auswahl an Kuchen und Stollen vor. Den musikalischen Teil des Nachmittags gestaltete die Veeh-Harfen-Gruppe unter der Leitung von Christl Kredler. Die Senioren hatten die Möglichkeit, bei einigen Liedern mitzusingen.
Am Beginn stand eine Andacht, die der katholische Pfarrvikar Yeruva und der evangelische Pfarrer Thomas Schertel gestalteten. Yeruva sprach vom Advent als einer Zeit der Vorbereitung hin auf das Kommen des Jesuskindes. Er forderte die Senioren auf, in diesen Wochen den Adventskranz bewusst in den Blick zu nehmen. Gott wolle durch ihn Licht in die Dunkelheit bringen.
Bürgermeister Dieter Dehling drückte angesichts der schrecklichen Nachrichten aus dem Konfliktfeld Naher Osten und über den Krieg in der Ukraine seine Hoffnung nach mehr Mitmenschlichkeit aus. Landtagsabgeordneter Harald Schwartz stellte fest: "Nach drei Jahren Corona wissen die Menschen die Möglichkeit, miteinander etwas zu unternehmen und sich zu treffen, wieder besser zu schätzen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.