Der Ort Trautmannshofen in der Marktgemeinde Lauterhofen lädt von Samstag bis Montag, 16. bis 18. September, zur Feier der ältesten Marienwallfahrt in der westlichen Oberpfalz ein. Ihr angestammter Termin ist das Wochenende nach Mariä Namen, das am 12. September im katholischen Kirchenkalender steht. Von Samstag bis Montag gibt es in der Kirche zahlreiche Messen, Andachten und eine Kirchenführung.
Viele Besucher werden, wenn das Wetter mitspielt, auch aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg nach Trautmannshofen kommen, um die besondere Atmosphäre des Kirchweihmarktes mit mehr als 50 Ständen zu genießen. Markt und Festzeltbetrieb werden seit einigen Jahren von der Dorfgemeinschaft Trautmannshofen organisiert.
Gottesdienstordnung
Samstag, 16. September, um 18 Uhr Empfang der Wallfahrer aus Allersberg, 19.30 Uhr Festamt mit Pfarrer Gerhard Ehrl.
Sonntag, 17. September, um 6.30 Uhr Festamt mit Pfarrer Peter Wenzel, 8.15 Uhr Verabschiedung der Allersberger Wallfahrer, 9 Uhr und 10 Uhr Festmessen mit Predigt von Diakon Dr. Anselm Blumberg (Diözesanpräses des Katholischen Deutschen Frauenbunds), 11 Uhr Festmesse mit Pfarrer Thomas Ehholzer, 13.30 Uhr Rosenkranz, 14 Uhr Andacht mit Pfarrer Gerhard Ehrl, 14.45 Uhr Kirchenführung.
Montag, 18. September, um 9 und 10 Uhr Festmessen mit Pfarrer i.R. Alfons Hutter, 11 Uhr Festmesse mit Pfarrer Gerhard Ehrl, 13.30 Uhr Rosenkranz, 14 Uhr Abschlussandacht mit dem Kaplan des Pfarrverbands Lauterhofen.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.