Illschwang
08.01.2024 - 15:19 Uhr

Vielfältig engagiert in Illschwang: Hans Koller feiert 85. Geburtstag

Ein vielseitig interessierter Senior ist Hans Koller, der die Anforderungen des Alltags noch gut bewältigt. Als er in Illschwang seinen 85. Geburtstag feierte, gratulierten nicht nur die Familie und Freunde.

Bürgermeister Dieter Dehling (rechts), Pfarrer Johannes Arweck (Dritter von links) und Vertreter der Vereine gratulierten Hans Koller (Vierter von links) zum 85. Geburtstag. Mit im Bild Ehefrau Barbara, Urenkel Paul und Enkelin Sophie. Bild: no
Bürgermeister Dieter Dehling (rechts), Pfarrer Johannes Arweck (Dritter von links) und Vertreter der Vereine gratulierten Hans Koller (Vierter von links) zum 85. Geburtstag. Mit im Bild Ehefrau Barbara, Urenkel Paul und Enkelin Sophie.

Vor 85 Jahren, am 5. Januar 1939, kam Hans Koller in Bergheim im ehemaligen Truppenübungsplatz Hohenfels zur Welt. Schon ein halbes Jahr später musste er seine Heimat verlassen. Aufgewachsen ist er mit vier Geschwistern in Rothsricht, das heute zur Gemeinde Birgland gehört. 2017 hat Hans Koller seinen Geburtsort noch einmal besucht. Von seinem Elternhaus fand er allerdings nur mehr einen Trümmerhaufen vor.

1961 heiratete er Barbara Stiegler aus Eckertsfeld. Zwei Jahre später siedelte das Paar von Eckertsfeld nach Illschwang um und bezog in der Wiesenstraße ein neues Haus. Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor. Sieben Enkel gratulierten ihrem Opa zum 85. Geburtstag. Der Jubilar freut sich über bisher drei Urenkel; der Vierte ist unterwegs. Bei der damaligen Firma Bär in Höfling begann Hans Koller 1954 eine Maurerlehre. Er blieb bis 1960 im Betrieb und arbeitete anschließend bis zur Pensionierung 1991 als Pfannenmaurer in der Maxhütte.

Die Glückwünsche der Gemeinde Illschwang zum 85. Geburtstag überbrachte Bürgermeister Dieter Dehling. Für die katholische Pfarrei gratulierte Pfarrer Johannes Arweck einem über viele Jahre sehr eifrigen Kirchgänger. Gründungsmitglied war Hans Koller beim SV Illschwang, was der stellvertretende Vorsitzende Werner Englhard und der Ehrenvorsitzende Norbert Weis würdigten. 60 Jahre ist der Jubilar bei der Feuerwehr; zunächst acht Jahre in Sunzendorf und danach in Illschwang. Bis 1988 leistete er dort aktiv Dienst. Für die langjährige Treue dankten ihm die Vorstandsmitglieder Konrad Hochholzer und Ronnie Kinast. Kurz nach dessen Gründung schloss sich Hans Koller im Jahr 1985 dem Gartenbauverein Illschwang an. Der Vorsitzende Wolfgang Stowasser kam zum Geburtstagsbesuch.

Das besondere Steckenpferd des Jubilars ist der Schützenverein Illschwang, dem er seit 1963 angehört. Bei der Königsproklamation 2023 wurde er für seine 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Fast 50 Jahre kümmerte er sich als 1. oder 2. Kassier um die Finanzen. Dies honorierte der Oberpfälzer Schützenbund mit seiner Großen Verdienstauszeichnung in Silber. Stark engagiert hat sich Hans Koller 1986 beim Ausbau des Schützenheims.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.