Das Wochenende nach Fronleichnam ist der traditionelle Termin der Vitus-Kirchweih in Illschwang. Eine gute Gelegenheit zur Einstimmung darauf bietet der Feiertag am Donnerstag, 8. Juni, mit dem Schlemmerfest des Landhotels Weißes Ross zu Mittag und dem Kirwaauftakt auf dem Sportgelände des SVI am Nachmittag.
Für die Kirwaleit' wird es am Samstag, 10. Juni, in der Früh ernst mit dem Einschlagen des Baums, den heuer Armin Knarr aus Einsricht spendiert. In der Mittagszeit wird er mit den Pferden von Stefan Hofmann aus Ehringsfeld zum Festplatz gebracht. Ab 14 Uhr geht es in echter Handarbeit ans Aufstellen. Abends spielt ab 19 Uhr die Band Wöidarawöll im Zelt auf.
Am Sonntagmorgen besuchen die Kirwapaare um 8.30 Uhr den Festgottesdienst. Zelebrant ist der evangelische Pfarrer Thomas Schertel, predigen wird der katholische Pfarrer Johannes Arweck. Zum anschließenden Köichlasingen ziehen die Paare in Gruppen mit Musikbegleitung von Haus zu Haus und bitten um eine Spende. Ab 15 Uhr geben die Kirchenreinbacher Spitzboum den musikalischen Ton vor. Um 15.30 Uhr werden Mädchen und Buben der Kindertagesstätte St. Vitus schon einmal den Baum austanzen, ehe eine Stunde später die "Großen" an der Reihe sind. Der Kindergartenförderverein und die Krabbelgruppe bieten am Sonntagnachmittag Kaffee, Kuchen und Köichla an. Die Birgländer Musikanten spielen nach dem Austanzen zur Unterhaltung der Gäste.
Etwas Neues gibt es am Montagnachmittag bei der Nachkirwa. Ab 14 Uhr treffen sich die Senioren aus der Gemeinde im Zelt, wobei Lenz Geitner für die Musik sorgen wird. Noch einmal hoch hergehen wird es abends ab 19 Uhr mit der Gruppe "Rundumadum". Die Verlosung des Kirwabaums steht gegen 22 Uhr auf dem Programm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.