Die durch das Coronavirus bedingten Maßnahmen sorgten wiederum für eine Schließung der Gastronomiebetriebe. Nur durch Abhol- und Mitnahmeangebote von Speisen und teilweisen Lieferservice kämpfen die Wirtshäuser mitunter um ihr Überleben. „Wir von der Jungen Union Kemnath haben uns daher etwas überlegt, wie wir unsere Wirtinnen und Wirte in dieser schweren Zeit etwas unterstützten können“, erklärt der Kemnather JU-Vorsitzende Oliver Rauch. „Pandemiebedingt hatten wir dieses Jahr in der JU nur wenig Ausgaben im laufenden Jahr und wollen mit dieser Aktion die Bestellungen auf örtlicher Ebene ankurbeln.“
Mit einem Gewinnspiel will die JU dazu animieren, bei den örtlichen Gastronomiebetrieben vermehrt Essen zu bestellen. „Alle Wirte müssen in dieser Zeit unterstützt werden. Gutscheine gibt es deswegen nicht nur von den Wirtshäusern mit ,To Go'-Essensangeboten, sondern von allen anderen Wirtshäusern im Kemnather Gemeindegebiet“, erklärt stellvertretender JU-Vorsitzender Marco Schäffler.
„Vermehrt sind auch die örtlichen Lokale in sozialen Netzwerken präsent, machen auf ihre Speisen und Angebote aufmerksam“, weiß Maria Heser, die jüngste Kemnather Stadträtin. Den Geldsäckel machte die Kemnather Junge Union nun auf und kaufte bei allen Gastronomiebetrieben im Kemnather Gemeindegebiet Gutscheine in Höhe von jeweils 25 Euro. Diese werden „gegen Einsendung von Beweismaterial“ unter allen Teilnehmern verlost. Zur Teilnahme genügt es, ein Bild vom Essen einer örtlichen Gastronomie mit dem entsprechenden Beleg zu machen und der Jungen Union Kemnath per E-Mail (localhero[at]ju-kemnath[dot]de) oder über ihre Seiten in den sozialen Medien auf Facebook (@JUKemnath) oder Instagram (@jukemnath) zukommen zu lassen. Einsendeschluss ist Mittwoch, 31. Dezember. Die Verlosung der 25-Euro-Gutscheine ist dann im Januar. „Die Junge Union Kemnath wünscht eine schöne Adventszeit“, sagt Marco Schäffler abschließend.
Auch für die örtlichen Vereine haben die JUler aufgrund ausfallender Weihnachtsfeiern eine Idee. „Denn die wegfallenden Weihnachtsfeiern schmerzen nicht nur in Kemnath, sondern auch in Waldeck, Kaibitz oder Kötzersdorf besonders“, sagt Rauch. „Vielleicht überlegt sich der ein oder andere Verein ja noch eine Aktion, um die ausgefallene Weihnachtsfeier in einer anderen Form abzuhalten und die örtliche Gastronomie durch Gutscheine an ihre Mitglieder zu unterstützen.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.