Kleinfalz bei Sulzbach-Rosenberg
07.07.2021 - 13:41 Uhr

B 85: Holz-Lastwagen kippt um, Ladung verwüstet Vorgarten

Dass die Ladung gut gesichert war, könnte nach Einschätzung der Polizei Schlimmeres verhindert haben: Bei Kleinfalz ist ein Holz-Transporter auf der B 85 verunglückt – und kam dabei einem Wohnhaus gefährlich nahe.

Sieht schlimm aus, ging aber letztlich glimpflich aus: Bei Kleinfalz (Sulzbach-Rosenberg) ist ein Holz-Laster verunglückt. Bild: Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg/exb
Sieht schlimm aus, ging aber letztlich glimpflich aus: Bei Kleinfalz (Sulzbach-Rosenberg) ist ein Holz-Laster verunglückt.

Die Polizei Sulzbach-Rosenberg spricht von einem "erfahrenen Lkw-Fahrer", der am Dienstag verunglückt ist. Der Mann, ein 74-jähriger Fuhrunternehmer aus dem Raum Regensburg, war an diesem Tag gegen 18.30 Uhr von Auerbach kommend auf der B 85 unterwegs. Dabei habe er sein Gespann aus dem schweren Lkw mit Nachläufer, beladen mit 25 Kubikmetern Fichtenstämmen, "routiniert" gelenkt – geriet dann aber "vor der Einmündung Fromberg mit den Rädern seines Anhängers aus bislang nicht geklärter Ursache ins Bankett".

Aufgrund des Gewichts sanken die Reifen laut Polizei in das weiche Gras ein "und das Gespann geriet außer Kontrolle". Weil das Bankett hier abschüssig ist, driftete der Nachläufer von der Fahrbahn in Richtung eines Wohnhauses. Der Anhänger "wurde vom Zugfahrzeug abgerissen, überschlug sich und kam neben der Straße zum Liegen".

Ladung gut gesichert

Für die Sulzbacher Polizei steht fest: "Sowohl die Hausbewohner als auch die anderen Verkehrsteilnehmer hatten einen Schutzengel, da die Holzstämme durch die vorschriftsmäßige Ladungssicherung mittels mehrerer Spanngurte" mit dem Fahrzeug verbunden blieben, obwohl der Anhänger bei dem Unfall abgerissen wurde. Die Stämme wurden dadurch allerdings auch neben der Fahrbahn nachgezogen und verwüsteten einen Vorgarten. Immerhin: "Das Gebäude, andere Fahrzeuge und Personen wurden jedoch nicht gefährdet."

Polizisten, die am Unfallort ankamen, habe sich "über mehrere hundert Meter ein Bild der Verwüstung" geboten. Die Absicherung und erforderlichen Sperrmaßnahmen an der Unfallstelle übernahmen die Feuerwehren aus Sulzbach-Rosenberg und Großalbershof. Da die havarierte Ladung auf einen anderen Lastwagen umgeladen werden musste, musste die B 85 in diesem Bereich für etwa eine halbe Stunde gesperrt werden. Die Straßenmeisterei Amberg reinigte die Fahrbahn von Erdreich und ausgelaufenen Betriebsstoffen.

Keine Unregelmäßigkeiten

"Die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Lkw-Fahrers sowie die Auswertung der technischen Daten des Lkw ergaben keinerlei Hinweise auf den Unfallhergang sowie andere Unregelmäßigkeiten", teilt die Polizei mit. Dies stützten auch Berichte von Augenzeugen des Unfalls, die dem Fahrer vorschriftsmäßiges Verhalten vor dem Unfall bestätigten.

BildergalerieVideo
Ebermannsdorf08.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.