Zubereitung:
Die Miesmuscheln gründlich waschen und abschrubben. Die Zwiebeln grob hacken. In einem großen Topf zwei Esslöffel Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Die Muscheln in einen Topf geben und den Weißwein angießen. Lorbeerblatt und Pfefferkörner hineingeben. Den Deckel auflegen, aufkochen und etwa fünf bis zehn Minuten garen, bis sich die Muscheln geöffnet haben. Inzwischen das Gemüse vorbereiten. Knollensellerie und Möhren schälen und in feine Streifen schneiden. "Vier bis fünf Zentimeter lang", empfiehlt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Den Lauch längs schlitzen, waschen und ebenfalls in vier bis fünf Zentimeter lange, feine Streifen schneiden.
Die gegarten Muscheln aus dem Topf nehmen. Die Muscheln, die sich nicht geöffnet haben, wegwerfen. Den Sud durch ein feines Sieb gießen und beiseitestellen. Das Muschelfleisch aus den Schalen lösen.
In einer passend großen Pfanne oder in einem Wok ein wenig Öl erhitzen. Nach und nach die Gemüsestreifen zugeben und unter Rühren anbraten. Das Currypulver darüber streuen und kurz anschwitzen. Mit 100 Milliliter Muschelsud ablöschen. Mit Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen. Etwa fünf Minuten leicht köcheln lassen. Die Crème fraîche einrühren. Dann die ausgelösten Muscheln dazugeben.
Noch etwa drei Minuten heiß werden lassen. Nochmals mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und Zitronensaft abschmecken. Dazu das Vollkornbrot servieren.
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/essen-geniessen
Muschelpfanne
Zutaten für vier Personen:
2 Kilogramm Miesmuscheln
1 Zwiebel
6 Esslöffel Olivenöl
1/8 Liter trockener Weißwein
1 Lorbeerblatt
1/2 Teelöffel Pfefferkörner
1 Stück Knollensellerie (klein, 120 Gramm)
2 Möhren (120 Gramm)
1 kleine Stange Lauch (200 Gramm)
1 Esslöffel Currypulver
1 bis 2 Esslöffel Sojasauce
Salz
Pfeffer aus der Mühle
100 Gramm Crème fraîche
1 bis 2 Esslöffel Zitronensaft
4 Scheiben Vollkornbrot













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.