Krummennaab
24.06.2018 - 16:28 Uhr

Johannisfest trotzt schlechtem Wetter

Bei bestem Aprilwetter mit Regen und Sonnenschein feierten die Krummennaaber ihr Johannisfest im Bürgerpark.

Auch ein Regenbogen lässt sich beim Johannisfeuer in Krummennaab blicken. den
Auch ein Regenbogen lässt sich beim Johannisfeuer in Krummennaab blicken.

Die Feuerwehr hatte den Platz dafür bestens präpariert. Im Bier- und Weinzelt hatten die Kameraden sogar extra Heizstrahler für die zahlreichen Besucher aufgestellt. Kommandant Markus Krenkel stand mit seiner Gattin Karin am Dotschgrill, in der zweiten Bude stand Vorsitzender Matthias Reul am Herd und servierte selbst gekochtes Chili und Pommes. Im Weinzelt kümmerte sich zweite Vorsitzende Stefanie Sieder um die Gäste. Schriftführerin Julia Jakob war für Käse, Brezen, Lachs- und Fischsemmeln zuständig. Daneben gab es natürlich noch Bratwürste vom Grill. Die Damen der Feuerwehr bedienten derweil die Gäste im frisch reparierten Bierzelt - kurz zuvor hatte eine Sturmböe einige Stangen eingedrückt. Für die Krummennaaber Kameraden allerdings kein Problem: Sie ersetzten die geknickten Rohre und stellten das Zelt wieder auf. Die beiden Zelte waren auch den gesamten Abend voll besetzt. Nach einem kurzen Regenschauer belohnte der Himmel die Besucher mit einem fantastischen Regenbogen. Bei Einbruch der Dunkelheit entzündete zweiter Kommandant Martin Gruber das Johannisfeuer. Dazu gesellten sich viele Zuschauer und wärmten sich am Feuer.

Blick ins Weinzelt den
Blick ins Weinzelt
Das Johannisfeuer im Bürgerpark Krummennaab lockt viele Besucher an. den
Das Johannisfeuer im Bürgerpark Krummennaab lockt viele Besucher an.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.