Vor der öffentlichen Marktratssitzung besichtigte am vergangenen Montagabend der Marktgemeinderat den neuen Hochbehälter für die Wasserversorgung in Mähring. Der neue Hochbehälter, so Bürgermeister Josef Schmidkonz, kostete 475 000 Euro.
Die Anlage hat eine Gesamtspeicherkapaziät von 200 Kubikmeter, aufgeteilt in zwei Wasserkammern. Seit Anfang September ist der Hochbehälter in Betrieb. Der Bürgermeister informierte den Marktrat, dass die neue Anlage am 13. November abgenommen werde. Damit dürfte das leidige Thema Chlor endgültig zu den Akten gelegt werden. Schmidkonz betonte jedoch, dass noch viele weitere Euros in die Wasserversorgung fließen werden, wobei es nur noch bis 2021 eine Förderung gebe. Aktuell werde die Wasserleitung von Laub nach Asch gebaut sowie ein neuer Hochbehälter in Griesbach, informierte er das Gremium. Bürgermeister Josef Schmidkonz betonte: "Auf diesem Gebiet steht uns in den kommenden Monaten noch viel Arbeit bevor".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.