In einen Hexenkessel verwandelt hatte sich die Turnhalle beim 39. Starkbierfest der Feuerwehr und es herrschte super Stimmung. Vorsitzender Josef Hierold und sein Team freuten sich über ein volles Haus. Die vielen Helfer hatten alle Hände voll zu tun. Unter den fast 500 Besuchern waren auch viele Feuerwehrleute aus Moosbachs Partnergemeinde Cunersdorf in Sachsen. Viele Vereine aus der Großgemeinde Moosbach, Nachbargemeinden und darüber hinaus waren gekommen.
Dem "Froschhaxn-Express" gelang es von der ersten Minute an, die Gäste bei Laune zu halten. Die vielen jungen Leute waren begeistert. Sie standen auf den Bänken und klatschten und machten zu den Hits mit. Neben volkstümlichem Alpensound waren kultige Schlagern, Country und Oldies, mitreißende Rock- und Pop-Klassiker und aktuelle Festzeltkracher angesagt. Dazu wurde fleißig getanzt und auch die Polonaise durfte nicht fehlen.
Der helle Bock der „Moosbacher Spitzbub“ aus der Moosbacher Brauerei Scheuerer schmeckte bestens. Diplom-Braumeister Uli Scheuerer präsentierte ein wochenlang im tiefen Keller der Brauerei gereiftes Bier. „Das unterscheidet sich von anderen Böcken dadurch, dass er so schlank, also gut trinkbar und leichter ist.“ Das spürten dann auch sehr schnell die Leute in der Bierschänke, denn ihre Zapfhähne standen nie still und die Bedienungen hatten viel zu tun. „Zu dem Bock gehört eine deftige Brotzeit“, bot Vorsitzender Josef Hierold die von der „Feierwehrkuchl“ angebotenen Speisen an. Auch in der Bar ging es von der ersten bis zu letzten Stunde an rund. Auch andere und leichtere Getränke für die Autofahrer wurden kredenzt.
Daneben gab es eine reichhaltige Tombola mit weit über 100 Preisen. Sebastian Völkl leitet mit Hannes Roth die Verlosung. Als Glücksfee fungierte Lena Kaiser. Die richtige Losnummer für den Hauptpreis, einen Fernseher, hatte Stefan Völkl. Einen Kärcher Nass- und Trockenstaubsauger gewann Sarah Eger aus Vohenstrauß. Ein Akku-Schrauberset konnte Markus Lehner aus Heumaden mit nach Hause nehmen. Andrea Hartinger aus Burgtreswitz gewann den Gutschein für ein Reh. Elena Bauer aus Waidhaus freute sich über den Steintrog. Michael Eckl aus Ödpielmannsberg gewann eine mobile Satellitenschüssel. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Feuerschutz zugute.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.