Bad Neualbenreuth
05.11.2019 - 13:16 Uhr

Arbeit an vorderster Front

Seit über zehn beziehungsweise 15 Jahren haben sich Rainer Ott und Jürgen Heinl beim TSV Neualbenreuth in vorderster Front eingebracht. Dafür bedankte sich der Verein mit einem kleinen Ehrenabend.

Der TSV Neualbenreuth bedankte sich bei Jürgen Heinl (Dritter von links) und Rainer Ott (Fünfter von links) für ihren Einsatz. Von links: Schatzmeister Andreas Rosner, Schriftführerin Franziska Maier, Sabine Fick (Partnerin von Rainer Ott), Zweiter Vorsitzender Daniel Grillmeier und Vorsitzender Manfred Bauer. Bild: rti
Der TSV Neualbenreuth bedankte sich bei Jürgen Heinl (Dritter von links) und Rainer Ott (Fünfter von links) für ihren Einsatz. Von links: Schatzmeister Andreas Rosner, Schriftführerin Franziska Maier, Sabine Fick (Partnerin von Rainer Ott), Zweiter Vorsitzender Daniel Grillmeier und Vorsitzender Manfred Bauer.

Seit über zehn beziehungsweise 15 Jahren haben sich Rainer Ottund Jürgen Heinlbeim TSV Neualbenreuth in vorderster Front eingebracht. Dafür bedankte sich der Verein mit einem kleinen Ehrenabend.

Beide waren bei der Jahreshauptversammlung im März nicht mehr für ihre Ämter angetreten. Damals erklärte der neue Vorsitzende Manfred Bauer, die beiden noch in einem würdigen Rahmen zu verabschieden. Nun löste der TSV das Versprechen ein. Bei einem Essen im Schlosshotel Ernestgrün überreichte Bauer an Rainer Ott und Jürgen Heinl Gutscheine. Der Vorsitzende dankte für das sehr große Engagement, verbunden mit der Hoffnung, dass beide den Verein weiterhin stark unterstützen.

Rainer Ott war von 2006 bis 2010 für die Sparte Damenfußball zuständig. Zudem brachte er sich von 2008 bis 2016 als Zweiter Vorsitzender ein. Und schließlich stand Ott 2016 bis 2019 dem Verein als Vorsitzender vor.

Jürgen Heinl fungierte seit 2004 als Jugendleiter. Als Überraschung hatte er einen "Jugendleiter-Stab" zur Übergabe an seinen potenziellen Nachfolger dabei. Allerdings hat der TSV den Posten bisher noch nicht besetzen können. Seit 2003 ist Heinl zudem Leiter der Tischtennis Sparte. Dieses Amt führt er weiter aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.