"Nach erster Einschätzung durch die Erstzugriffskräfte der Feuerwehr scheint ein technischer Defekt am Fahrzeug als wahrscheinlich": Das schreibt die Sulzbach-Rosenberger Polizei zu einem Brand am Sonntag in Neukirchen. Dort hatte ein 36-Jähriger in der Mittagszeit mit seinem Traktor auf seinem Grundstück Schnee geräumt. Danach stellte er den Traktor in einer Scheune ab. Einem Nachbarn fiel dann gegen 17.30 Uhr auf, dass aus diesem Gebäude Rauchschwaden drangen: Drinnen konnte er den bereits brennenden Traktor sehen.
Geistesgegenwärtig alarmierte der Nachbar den Scheunen-Besitzer, wie die Polizei berichtet. Gemeinsam und mit Hilfe eines weiteren Traktors konnten die Männer dann das brennende Fahrzeug aus der Scheune ziehen. Damit verhinderten sie laut Polizei, dass die Flammen auf das Gebäude übergriffen. In der Scheune war ein Pferd untergebracht und zudem leicht entzündbares Stroh gelagert.
Die Feuerwehr löschte den ausgebrannten Traktor ab und überprüfte die Scheune auf mögliche Glutnester. Die Polizei bilanziert: "Der Gesamtschaden blieb durch das beherzte Eingreifen bei circa 30.000 Euro für den ausgebrannten Traktor begrenzt." Die Brandursache sei derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Wahrscheinlich sei ein technischer Defekt am Fahrzeug.





















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.