Zubereitung:
Die Entenbrust waschen und trockentupfen. Die Haut rautenförmig einschneiden und die Brust rundherum mit der Sojasoße einreiben. Etwas salzen und pfeffern.
Die Entenbrust mit der Hautseite in eine kalte kleine Pfanne legen und bei mittlerer Hitze erwärmen. Offen sechs bis acht Minuten braten bis das Fett austritt und die Haut goldbraun ist. Die Entenbrust dann wenden und etwa acht Minuten weiter braten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebel putzen, waschen, trockenschütteln und in schräge Ringe schneiden.
Das Zitronengras von den äußeren harten Blättern befreien und das untere Drittel in feine Scheiben schneiden.
Das Koriandergrün waschen und trockenschütteln. Die Blätter abzupfen und grob hacken. Die Chilis waschen und ohne Stiele in feine Scheiben schneiden.
Von der frisch gebratenen Entenbrust die Haut ablösen und beiseitelegen. Das Fleisch quer in dünne Streifen schneiden.
In einer Schüssel Limettensaft, Fischsoße und Zucker verrühren. Frühlingszwiebel, Zitronengras, Chilis, Koriandergrün und Entenfleisch untermischen und gut eine Stunde ziehen lassen.
Den Salat in zwei Schalen verteilen. Die knusprige Entenhaut in feine Streifen schneiden und darüber streuen.
Thai-Entenbrust-Salat
Rezept für zwei Personen.
- 1 frische Entenbrust (circa 280 Gramm)
- 1 Esslöffel helle Sojasoße
- Salz und Pfeffer
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Stängel Zitronengras
- ½ Bund Koriandergrün
- 3 Esslöffel Limettensaft
- 2 kleine rote Thai-Chilischoten
- 2 Esslöffel Fischsoße
- 1 Teelöffel Zucker
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.