Oberviechtach
12.10.2021 - 00:02 Uhr

Rezept für Kartoffel-Muffins

In die Muffins von Irmgard Lang aus Oberviechtach kommen nicht nur klassische Zutaten wie Mehl, Zucker und Eier, sondern auch geriebene Kartoffeln. Eine Zitrusfrucht verleiht dem Gebäck das gewisse Etwas.

In das Rezept für Kartoffel-Muffins kommt auch Orangensaft und der Abrieb einer Orangenschale. Bild: stock.adobe.com_kate_smirnova
In das Rezept für Kartoffel-Muffins kommt auch Orangensaft und der Abrieb einer Orangenschale.

Kartoffeln in Muffins? Irmgard Lang aus Oberviechtach verrät ihr Rezept, in dem nicht nur das Nachtschattengewächs, sondern unter anderem auch der Saft und der Schalenabrieb einer Orange zum Einsatz kommen:

Zutaten für den Teig

  • 200 g Pellkartoffeln
  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 TL abgeriebene Orangenschale
  • 2 EL Orangenlikör oder Orangensaft
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Mehl
  • 2 TL Backpulver

Zutaten für den Guss

  • 100 g Puderzucker
  • 1 - 2 EL Orangensaft

Zubereitung

Die gekochten Kartoffeln schälen und fein reiben. Die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und das Eigelb beiseite stellen. Eigelb mit Zucker, Vanillezucker, Orangenschale und Orangenlikör oder Orangensaft schaumig rühren. Geriebene Kartoffeln, Mandeln, Mehl und Backpulver unterziehen. Den Teig in Muffin-Förmchen füllen und bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) circa 25 bis 30 Minuten backen. Nachdem die Muffins abgekühlt sind, aus Puderzucker und Orangensaft einen Guss herstellen und sie damit glasieren.

Irchenrieth28.09.2021

Weitere Rezepte aus der Reihe "Ober(pfalz) lecker"

TIPP:
  • Zusätzlich Papier-Muffin- Förmchen in die Muffin-Form geben, dies spart erheblich Zeit beim Abspülen.
  • Die Muffins schmecken auch mit Zitronenschale und Zitronensaft statt mit Orangenschale und Orangensaft.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.