Poppenricht
07.06.2023 - 09:24 Uhr

Erste Infotafeln für "Ortschronik to go" in Poppenricht aufgestellt

„Auch die Gemeinde Poppenricht hat eine interessante Ortsgeschichte.“ Nicht ohne Stolz präsentiert Bürgermeister Hermann Böhm die ersten sechs Informationstafeln, auf denen die Historie von Gebäuden mit Text und Bild wiedergegeben wird.

von mfh
Beim ehemaligen Schmied präsentieren Bürgermeister Hermann Böhm (links) und Ortsheimatpfleger Reiner Hoffmann (Mitte) die ersten Informationstafeln für die „Ortschronik to go“. Gerhard Lotter (rechts) hält die Tafel, die künftig sein Anwesen ziert und Auskunft über die frühere Schmiede gibt. Bild: mfh
Beim ehemaligen Schmied präsentieren Bürgermeister Hermann Böhm (links) und Ortsheimatpfleger Reiner Hoffmann (Mitte) die ersten Informationstafeln für die „Ortschronik to go“. Gerhard Lotter (rechts) hält die Tafel, die künftig sein Anwesen ziert und Auskunft über die frühere Schmiede gibt.

Die Gemeinde Poppenricht stellt Informationstafeln auf, auf denen komprimiert wirtschaftliche oder gesellschaftliche Bedeutungen erklärt und familiäre Hintergründe aufgezeigt werden. Historische Abbildungen dokumentieren die Zeitgeschichte visuell. Für die detaillierte Recherche zeichnet Ortsheimatpfleger Reiner Hoffmann verantwortlich.

Bürgermeister Böhm erklärte: "Die sechs Tafeln sind nur ein Anfang. Das Konzept kann jederzeit um weitere Gebäude oder Plätze erweitert werden." Wer noch alte Unterlagen und Bilder hat, solle sich im Rathaus melden oder mit dem Ortsheimatpfleger Kontakt aufnehmen.

Die Präsentation der Tafeln fand beim Anwesen der ehemaligen Schmiede statt. Deren heutiger Besitzer Gerhard Lotter erzählte nicht ohne Stolz, dass die Nachkommen des Schmieds noch im Metallhandwerk arbeiteten. Nach dem Schmied folgte ein Heizungsbauer, und der jüngste Lotter arbeite als Maschinenbauingenieur.

In den nächsten Wochen werden die wetterfesten Informationstafeln aufgestellt oder an den Gebäuden angebracht. Für den 15. Oktober um 14 Uhr lädt die Gemeinde dann zu einer heimatkundlichen Wanderung mit dem Titel „Ortschronik to go“ ein, an der

auch Bürgermeister Böhm und Ortsheimatpfleger Hoffmann teilnehmen. Treffpunkt ist am Gasthaus Kopf in Altmannshof. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.