Nach einem Jahrzehnt an der Spitze der Tennissparte des SLV Traßlberg hat Christian Nübler bei der Jahreshauptversammlung sein Amt zur Verfügung gestellt. Sein Stellvertreter Hans Ott kündigte an, sich ebenfalls etwas zurückziehen zu wollen, betreut aber weiterhin seine Gruppe RAPS. Ott war insgesamt 35 Jahre als Spatenleiter beziehungsweise als stellvertretender Spartenleiter tätig.
Nübler und Ott würdigten in ihrem Abschlussbericht den Zusammenhalt unter den Mitgliedern. Die Tennismannschaften zeigten ihren Worten nach in den jeweiligen Altersklassen eine hervorragende Leistung. Die Herren 40 wurden ungeschlagen Vereinsmeister. Die Platzaufbereitung sei mit neu angeschaffter Walze und vielen Helfern in Eigenregie und Rekordzeit erledigt worden. Die Erweiterung der Terrasse bezeichnete das Führungsduo als "Meilenstein für die Zukunft". Gerade die vielen gesellschaftlichen Vereinsaktionen, tragen ihren Worten nach dazu bei, dass die Sparte auf einem gesunden Fundament stehe. Die Mitgliederzahl sei erfreulicherweise auf einem sehr guten Stand, so dass der neue Vereinsausschuss in den nächsten zwei Jahren vernünftig arbeiten könne. Sowohl Nübler als auch Ott bringen sich als Beisitzer weiterhin im Führungsteam ein.
Zum neuen Spartenleiter gewählt wurde Tobias Bauer. Sein Stellvertreter ist Ernst Botzler. Sportwarte sind Andreas Paulus und Ambros Wiener, Jugendwart ist Thomas Grabinger. Um die Finanzen kümmert sich Kassierer Willi Demleitner. Schriftführer ist Christian Kalb, sein Stellvertreter Jan Keski. Das Amt des Vergnügungswarts bekleidet Mario Heller, sein Stellvertreter ist Markus Stammler. Besitzer sind Hans Ott, Christian Nübler, Helmut Heinl, Günther Grabinger, Gerhard Wanninger und Thomas Koberstein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.