Pressath
28.03.2025 - 14:53 Uhr

Ausstellung der Fotofreunde Eschenbach/Grafenwöhr am Sonntag im Pressather Pfarrsaal

Silvester-Feuerwerk über Pressath. Bild: Klaus Stingl
Silvester-Feuerwerk über Pressath.

Ein buntes Kaleidoskop und ein tiefer Blick in das Sperrgebiet des Truppenübungsplatz Grafenwöhr liegen im Fokus der Ausstellungen der Fotofreunde Eschenbach/Grafenwöhr. Am Sonntag ist der Start im Pressather Pfarrsaal (geöffnet von 10 bis 18 Uhr, Erwachsene 2,50 Euro, Kinder frei). Auf den Ausstellungstafeln präsentiert der Fotoclub großformatige Bilder. Ludwig Brunner hat die Überblendschau "Truppenübungsplatz Grafenwöhr: "Verlassenes Land, Naturparadies und Biotop" zusammengestellt. Die Aufnahmen stammen von Exkursionen, dem Fundus der Clubmitglieder, aus dem Truppenübungsplatzbuch. Die Schau wird alle 30 Minuten gezeigt. Angeboten wird auch das zweisprachige Buch von Gerald Morgenstern, "Truppenübungsplatz Grafenwöhr, Gestern und Heute". Ebenso der "Heimatkalender 2026" (für 13 Euro) mit wunderbaren Aufnahmen aus der Region, wie hier dem "Silvesterfeuerwerk über Pressath" von Klaus Stingl. Bei der Bildbewertung und beim Suchbildrätsel "Kennen Sie ihre Heimat" können Besucher ihr Wunschbild gewinnen. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Am Sonntag, 6. April, wird die Ausstellung der Fotofreunde im Malzhaus in Eschenbach wiederholt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.