Der Photovoltaik-Park in Riggau bei Pressath hat Gestalt angenommen. Pressaths Bürgermeister Bernhard Stangl machte sich mit den Betreibern und Vertretern der beteiligten Unternehmen ein Bild vor Ort. Thomas Kallmeier und Maximilian Burger als Vertreter der Planungsfirmen stellten gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Unternehmens ETF aus Hirschau, Stefan Fellner, und dessen Projektleiter Tobias Busch die bereits errichteten Modultische mit den darauf installierten PV-Modulen vor.
Die neuartige Unterkonstruktion für die PV-Module ruht auf nur einen Standfuß, statt bisher zwei Ständern in den Modulreihen. Die Module werden in die Halterung nur mehr eingeschoben und fixiert. Dies erleichtert und beschleunigt die Montage, so PV-Spezialist Fellner. Auch im Reparaturfall sollen die Module schneller getauscht werden können, betont Burger in einer Pressemitteilung der Neuen Energien West eG (NEW). Die NEW hat einen Teil des PV-Parks übernommen, der in "Rekordzeit" umgesetzt wurde. Vorsitzender Helmuth Wächter und Geschäftsführer Bernhard Schmidt machten sich daher ebenfalls ein Bild von Ort.
Trotz der Bedenken von Anwohnern, die sogar eine Unterschriftenlisten gegen die Erweiterung des PV-Parks initiierten, hatte der Stadtrat das Projekt befürwortet. Der Bebauungsplan wurde leicht angepasst und nun auch zügig umgesetzt. "Eine logistische Meisterleistung", urteilte Burger über die schnelle Anlieferung der Einzelteile. Für die komplette Errichtung des PV-Parks mit allen Kabeln, Modulen, Wechselrichtern, Trafos und dem Zaun waren knapp 100 LKW-Ladungen notwendig.
Als Besonderheit bezeichnet Burger die Zusammenarbeit mit dem Heilpädagogischem Zentrum in Irchenrieth und bedankte sich für den reibungslosen Ablauf. Zusammen mit HPZ-Geschäftsführer Christian Stadler und technischer Gesamtleiter Josef Albang wirkten Arbeitskräfte der Werkstätten aus Irchenrieth an dem Aufbau der Anlage mit. Durch eine Verzahnung der Arbeiten mit den bauausführenden Firmen wurden die bis zu sechs Arbeitskräfte im Aufbau der Modultische eingewiesen und packten tatkräftig mit an, so Albang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.