Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Neue Energien West (NEW)
Nahwärmenetz Vilshofen findet immer mehr Zuspruch
Vilshofen bei Rieden
12.07.2023
Die Vilshofener Bürger haben die Wahl. Noch heuer soll die Entscheidung fallen, ob in Vilshofen ein Nahwärmenetz entstehen soll. Besonders erfreulich beim Infotag: 13 weitere Haushalte wollen mitmachen.
Über 24,2 Millionen Euro in "Erneuerbare"
Grafenwöhr
28.06.2023
Die Erfolgsgeschichte der Bürger-Energiegenossenschaft geht weiter. Nach 14 Jahren gibt es Steigerungen der Mitgliederzahlen und der Bilanzsumme.
OnetzPlus
Genossenschaft "Neue Energien West": Geld soll "im Gäu" bleiben
Trabitz
02.05.2023
Mit acht Gemeinden des "VierStädtedreieck"-Raums im westlichen Kreis Neustadt fing 2009 alles an. Mittlerweile bietet die breit aufgestellte Genossenschaft "Neue Energien West" ein großes Spektrum an.
OnetzPlus
Landkreis Tirschenreuth will bei Wasserstoff-Modellregion Neustadt mitmachen
Tirschenreuth
09.03.2023
Der Landkreis Tirschenreuth sucht beim Wasserstoff den Schulterschluss mit dem Landkreis Neustadt/WN. Einstimmig votierten die Kreisräte am Donnerstagnachmittag bei einer Sitzung dafür, sich der Wasserstoff-Modellregion anzuschließen.
OnetzPlus
Neue Energien West ziehen in Alte Amberger Straße
Grafenwöhr
02.03.2023
Die Neuen Energien West haben es sich 2009 zur Aufgabe gemacht, regionale Energieversorgung und Wertschöpfung anzubieten. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit. Durch ihr Wachstum sind neue Räumlichkeiten nötig - zum Glück der Stadt.
OnetzPlus
Erbendorfer Stadtrat stimmt Freiflächen-Photovoltaikanlagen zu
Erbendorf
19.12.2022
Ziel war eine Fläche mit 20 Hektar für Freiflächen-Photovoltaikanlagen – das hat die Stadt Erbendorf nun sogar übertroffen. Einige Anträge auf den Bau solcher Anlagen liegen der Stadt nämlich vor.
OnetzPlus
So soll die Bioabfall-Vergärungsanlage auf der Deponie Kalkhäusl funktionieren
Mitterteich
02.09.2022
Aus verwelkten Blumen, Brot- und Kuchenresten Gas, Strom und Dünger herstellen? Möglich macht das eine Bioabfall-Vergärungsanlage. Wie diese arbeitet, erklärt Markus Sporrer, Geschäftsführer der Firma SM-Energy aus Mitterteich.
OnetzPlus
Windräder im Hessenreuther Wald: Initiatoren stellen Projekt detailliert vor
Erbendorf
14.06.2022
Die Initiatoren des Windparks Silberschlag im Hessenreuther Wald gehen mit insgesamt sieben Informationsveranstaltungen in die Offensive. Dabei nehmen sie auch zu Kritikpunkten Stellung.
NEW-Verantwortliche halten bei Termin in Kemnath Netzausbau für Energiewende für nötig
Kemnath
31.05.2022
Die Beschleunigung der Energiewende ist im politischen Berlin derzeit eines der Top-Themen. Damit der Umbau noch mehr Fahrt aufnimmt, müssen aber noch praktische Probleme aus dem Weg geräumt werden. SPD-Bundestagsabgeordneter Uli Grötsch tauschte sich deshalb an der …
Windräder im Hessenreuther Wald: Bürgerinitiative vermisst Transparenz
Erbendorf
19.04.2022
Im Handelsregister in Hamburg ist am 2. Juni 2021 eine Gesellschaft für einen Windpark "Silberschlag" in Erbendorf eingetragen worden. Für die Bürgerinitiative "Windkraftfreie Heimat Hessenreuther Wald" wirft dies Fragen auf.
OnetzPlus
Windräder im Hessenreuther Wald: Verein für Artenschutz rät Planern zu Exit-Strategie
Erbendorf
08.04.2022
Die kontroverse Diskussion um den Bau von Windrädern im Hessenreuther Wald nimmt wieder Fahrt auf. Während die potenziellen Investoren mit einer schnellen Genehmigung rechnen, halten die Gegner das Projekt für nicht genehmigungsfähig.
OnetzPlus
Mit "grünem Strom" gegen die Klimakrise: Neue Energien West Grafenwöhr expandieren weiter
Grafenwöhr
20.09.2021
Erderwärmung, Wetterextreme, Artensterben: Die Klimakrise ist derzeit in aller Munde. In Grafenwöhr hat sich schon 2009 eine Genossenschaft formiert, die mit "grünem Strom" dem Wandel entgegentreten will. Die Nachfrage wird immer größer.
OnetzPlus
"Neue Energien West" und "Bürgerenergie" übernehmen Biomassekraftwerk Blankenmühle
Trabitz
01.07.2021
Grüne Kraft voraus unter neuer Flagge: Das Biomassekraftwerk Blankenmühle zählt jetzt zu den Anlagen der nordoberpfälzischen Partner-Energiegenossenschaften „Neue Energien West“ (NEW) und „Bürgerenergie“.
OnetzPlus
Bürgermeister schlägt Krach: Energiegenossenschaft NEW West schludert
Grafenwöhr
22.06.2021
Saubere Energie, solide Rendite. Bei der Energiegenossenschaft NEW West aus Grafenwöhr scheint alles in Butter. Doch hinter den Kulissen brodelt es.
Trabitzer Projekt funktioniert: Fernwärme trotzt Väterchen Frost
Trabitz
14.02.2021
„Väterchen Frost“ will die Oberpfälzer zurzeit das Frieren lehren. Doch die 70 Anwesen, die an das 5566 Meter lange Leitungsnetz der Nahwärmeversorgung für den Ort Trabitz angeschlossen sind, haben Wärme satt. „In ihrem ersten strengen Winter mit Temperaturen weit unter …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben