Die Lage ist für das Wasserwirtschaftsamt Weiden eindeutig: "Die vorhergesagten, teilweise stark ausgeprägten Niederschläge haben den Wasserstand am Pegel Pressath rasant ansteigen lassen." Kurzum: Der Pegel der Haidenaab dort ist am Freitag bereits laut Hochwassernachrichtendienst Bayern mit 99 Zentimeter Wasserstand (Stand, Freitag, 12 Uhr) überschritten. Deshalb warnt das Wasserwirtschaftsamt über den Hochwassernachrichtendienst des Bayerischen Landesamtes für Umwelt vor Hochwasser mit stellenweisen kleineren Ausuferungen (Meldestufe 1 ab 90 Zentimeter) im Bereich Pressath. In der Nacht zum Freitag stieg der Pegel sogar schon über 110 Zentimeter (Meldestufe 2). Hier drohen die Überflutung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen sowie Verkehrsbehinderungen auf Hauptverkehrs- und Gemeindestraßen. Zunächst gilt diese Warnung bis diesen Freitag, 16 Uhr. Weitere Pegel im Landkreis Neustadt seien bislang nicht betroffen.
Auf Anfrage teilt die Stadt Weiden mit, hier bestehe keine Gefahr in Sachen Hochwasser.
"Auch wenn die Haidenaab bei Luhe-Wildenau in die Waldnaab mündet, also flussabwärts des Stadtgebietes, wird hier kein Überschreiten des Pegels erwartet", informiert Stadtsprecherin Roswitha Ruidisch. Es gilt die harmloseste Meldestufe: 0.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.