Zubereitung:
Als erstes den Bierteig herstellen, da dieser quellen muss. Dafür die Zutaten einfach verquirlen und zirka 30 Minuten quellen lassen.
Die Zucchini waschen und in zirka ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden. „Man kann für das Rezept auch gut etwas größere Zucchini verwenden, die schon Kerne gebildet haben. Die Kerne sollten allerdings noch weich sein“, erklärt Heike Heindl.
In einer Pfanne mit hohem Rand das Frittierfett erhitzen. Wenn es heiß genug ist („Kochlöffel-Probe“), die Zucchini-Scheiben, die man durch den Bierteig gezogen hat, von beiden Seiten schön goldbraun ausbacken. Das fertige Gemüse auf einer Platte, die mit Küchentüchern ausgelegt ist, abtropfen lassen. „Dazu passen gut grüner Salat und Kartoffelsalat sowie ein frisches Bier – das vom Bierteig übrig blieb“, empfiehlt Heike Heindl.
Tipp:
Wer mag, kann die Zucchini auch nur einen halben Zentimeter dick schneiden und als „Cordon Bleu“ (mit einer Scheibe Käse und einer Scheibe Schinken) ausbacken.
Vegane Variante:
Wer dieses Gericht als vegane Alternative zubereiten möchte, ersetzt im Bierteig die Milch durch Pflanzenmilch (zum Beispiel Sojamilch). Das Ei wird einfach weggelassen und stattdessen etwas mehr Flüssigkeit verwendet. „Zusätzlich würde ich noch einen halben Teelöffel Natron zufügen.“
Heike Heindl ist leidenschaftliche Köchin und Bäckerin. Die Ehefrau und Mutter von zwei Kindern aus Pressath ist Bilanzbuchhalterin von Beruf und hat zudem eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Hauswirtschafterin.
Zucchini im Bierteig
Zutaten für zwei bis drei Personen:
Für den Bierteig:
100 Gramm Mehl
60 Milliliter helles Bier
5 Esslöffel Milch
1 Esslöffel Öl
1 Ei
1/2 Teelöffel Salz
Für die Zucchini:
500 Gramm Zucchini
Frittierfett













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.