Pullenried bei Oberviechtach
26.11.2023 - 11:54 Uhr

Schützengemeinschaft „Grenzland“ Pullenried zieht Jahresbilanz

Bürgermeister Rudolf Teplitzky, Andrea Rupp, Vereinsmeister Oliver Roth, Markus Zach, "Liesl" Beate Becher, Johann Irlbacher, Schützenkönig Markus Greber, Christa Roth und Manfred Becher (von links). Bild: Annegret Greber/exb
Bürgermeister Rudolf Teplitzky, Andrea Rupp, Vereinsmeister Oliver Roth, Markus Zach, "Liesl" Beate Becher, Johann Irlbacher, Schützenkönig Markus Greber, Christa Roth und Manfred Becher (von links).

Die Schützengemeinschaft „Grenzland“ Pullenried beteiligte sich am Volkstrauertag, an der Fronleichnamsprozession und an Dorffesten. Bei Schützenmeister Manfred Becher von der Schützengemeinschaft „Grenzland“ Pullenried bedankte sich Bürgermeister Rudolf Teplitzky auch im Namen der Stadt für dieses Engagement und wünschte sich, dass sich der Verein auch weiterhin an den kirchlichen und weltlichen Feierlichkeiten beteiligt.

Bei der Hauptversammlung der Schützen war zu hören, dass die Schützengemeinschaft „Grenzland“ Pullenried drei Preisschießen veranstaltete, sowie das Sauschießen und das Kirchweihschießen. Außerdem fand ein Königs-, Liesl-, und Vereinsmeisterschießen statt.

Der Schießleiter berichtete von der Teilnahme am Gaupokalschießen und der Bayerischen Meisterschaft im Oberpfälzer Schützenbund, sowie am 130-jährigen Jubiläumsschießen des Schützenvereins 1893 Schönsee. Die Damenleiterin konnte von der Beteiligung bei den Gaudamenschießen berichten. Im nächsten Jahr sollte das Bürgerschießen wieder durchgeführt werden.

Vereinsmeister ist Oliver Roth (290,2 Ringe), es folgen Manfred Becher (285,0 Ringe) und Markus Greber (250,8 Ringe). Schützenkönig ist Markus Greber mit einem 194,0 Teiler; 1.Ritter Johann Irlbacher, 214,2 Teiler; 2. Ritter Hans Hanauer, 327,2 Teiler.

Lisel ist Beate Becher mit einem 404,5 Teiler; 1. Ritter Andrea Rupp, 499,7 Teiler; 2. Ritter Christa Roth, 721,2 Teiler. Jugendkönigin ist Emma Zach mit einem 141,2 Teiler, gefolgt von Emily Greber, 542,7 Teiler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.