Sonne, 33 Grad, knochentrockener Boden und dann der Einsatz: Am Dienstag (11. Juli) wurde die Feuerwehr gegen 15.15 Uhr alarmiert, um einen Brand in einem Waldgebiet zwischen Schafhof (Landkreis Amberg-Sulzbach) und Freihöls (Landkreis Schwandorf) zu löschen. Die Rauchsäule war von Weitem zu sehen, das Feuer am Boden allerdings schwer auszumachen. Laut Kreisbrandinspekteur Armin Daubenmerkl mussten die Einsatzkräfte erst einmal suchen. Das Feuer hatte sich auf eine Fläche von etwa 100 mal 100 Meter ausgebreitet. "Es war auch schon sechs bis sieben Meter weit an den Stämmen oben", berichtete Daubenmerkl. Nach etwa einer Stunde hatten die Löschtrupps den Brand unter Kontrolle. Nachlöscharbeiten waren aber nötig, weil sich im Boden etliche Glutnester gehalten hatten. Rund 60 Einsatzkräfte waren laut Florian Schlegel, dem Amberg-Sulzbacher Fachkreisbrandmeister "Einsatzvorbereitung", im Einsatz. Über einen Pendelverkehr aus dem Industriegebiet seien für die Löscharbeiten rund 100.000 Liter Wasser an die Einsatzstelle gebracht worden.
Schafhof bei Ebermannsdorf
11.07.2023 - 16:56 Uhr
Feuerwehr löscht Brand im Freihölser Forst
von Uli Piehler
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.