Für die US-Militärs des Truppenübungsplatzes Hohenfels gehört es zum guten Ton, zu Beginn eines neuen Jahres bei einem Neujahrsempfang auf ein gutes Jahr anzustoßen. Auch wenn man in den vergangenen zwei Jahren wegen der Pandemie darauf verzichten musste. Wie es JMRC-Kommandeur Oberst Justin Reese ausdrückte: „Auf ein glückliches und sicheres neuen Jahr, in dem wir alle zusammenleben und arbeiten können, um Frieden in unserer unruhigen Welt zu schaffen.“
Der Empfang in den ersten Tagen des neuen Jahres ist immer auch die Gelegenheit für das Militär, den deutschen Nachbarn sowie den Soldaten zu danken und auf eine gute und gedeihliche Zusammenarbeit anzustoßen. Colonel Reese sieht die lange Freundschaft und Verbundenheit mit den Randgemeinden auch als eine gewachsene Verbindung an, auf die auch in unruhigen Zeiten gebaut werden kann.
Arbeitsplätze und Aufträge
Wie der Neumarkter Landrat Willibald Gailler sagte, hat der Truppenübungsplatz Hohenfels nicht nur für den Landkreis Neumarkt eine große Bedeutung. Die militärische Übungseinrichtung sei auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Gemeinden und deren Betriebe rund um den Truppenübungsplatz Hohenfels. Dazu zählen nicht nur Arbeitsplätze und Aufträge für die Wirtschaft, sondern auch die gesellschaftliche Einbindung in die jeweiligen Gemeinden. „Die amerikanischen Staatsbürger fühlen sich bei uns in der Region gerne ,daheim', kann ich zusammenfassend sagen."
Wie Bürgermeister Christian Graf aus Hohenfelser Sicht konstatierte, haben die freundschaftlichen Beziehungen trotz Pandemiezeiten nicht „gelitten“, auch wenn sie manchmal beeinträchtigt waren. „Umso mehr freue ich mich jetzt auf den Austausch und Begegnungen aller Art, Feste und Feiern, sowie auch das Deutsch-Amerikanische Volksfest, das für Ende Mai 2023 nach einer längeren Durststrecke wieder geplant ist.“ Wie der Schmidmühlener Bürgermeister Peter Braun sagte, sei dieser Neujahrsempfang etwas Besonderes, weil bei dieser Zusammenkunft auch die Kontakte unter den Bürgermeistern aus den Nachbarlandkreisen gepflegt werden.
Zwei Übungen angesetzt
Wie man am Rande des Neujahrsempfangs hörte, startet bereits in diesen Tagen die erste US-Großübung „Dragoon Ready 23“ mit etwa 2500 Soldaten auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels. Die Übung dauert bis zum 14. Februar. Eine weiterführende Übung beginnt bereits am 17. Februar unter dem Namen „Allied Spirit 23“. Sie wird voraussichtlich bis Mitte März dauern. Bei den Übungen handelt es sich um lange geplante jährliche Übungen mit NATO-Verbündeten oder auch NATO-Partnerländern. In dieser Zeit ist mit erhöhten Militärverkehr zwischen den beiden Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels auf den Zufahrtsrouten zu rechnen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.