Es geht auf Weihnachten zu. Für viele Menschen ist dies eine besonders emotionale Zeit, gerade in schwierigen Zeiten von Krieg und Krisen. Das Miteinander soll auch in Zeiten der Distanz und des Neben- und Gegeneinanders nicht ganz auf der Strecke bleiben. Dies war und ist auch der Grund, warum es wieder einen "Sternenweg" durch Schmidmühlen gibt.
Vor drei Jahren war eine adventliche Lichter-Installation vor dem ehemaligen Gasthaus Goldener Anker so gut angekommen, dass dann mehr daraus wurde: Auf Initiative von Bürgermeister Peter Braun entstanden weitere Installationen, die zum Verweilen einladen. Das verbindende Motiv sind Sterne. Dieses christliche Symbol verweist auch auf den Stern von Bethlehem, ohne den Weihnachten nur schwer vorstellbar ist. Dieses Symbol, das Licht stellte Pfarrer Werner Sulzer bei der Eröffnung des Wegs in den Mittelpunkt der Andacht, die Kinder der Grundschule mitgestalteten. Am Sonntag, 11. Dezember, findet um 16.30 Uhr beim ehemaligen Gasthof Goldener Anker im Ortskern eine Kurzbesinnung statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.