Die genaue Unfallursache ist noch nicht geklärt: In Sitzambuch (Schnaittenbach) ist am Pfingstmontag ein Gleitschirmflieger beim Versuch einer Notlandung abgestürzt. Der Hahnbacher (57) war gegen 11.15 am Startplatz beim Skilift mit seinem Gleitschirm abgehoben. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizeiinspektion Amberg konnte der 57-Jährige dann aber keine Höhe aufbauen: Deshalb versuchte er, im Tal notzulanden. Dabei stürzte er aus etwa 10 bis 15 Metern Höhe in einer Waldschneise zu Boden.
Die genaue Ursache dafür ist noch unklar, wie die Polizei mitteilt. Der Verletzte wurde in einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Über die Art seiner Verletzungen kann die Polizei keine Angaben machen.
Die Feuerwehren aus Hirschau, Kemnath, Freudenberg-Wutschdorf und Oberköblitz wurden ebenso alarmiert wie die Bergwachten Amberg und Sulzbach-Rosenberg. Letztere konnte dann allerdings ihren Einsatz abbrechen, weil der Rettungsdienst zum Unfallort fahren konnte. Das war wegen des teilweise schwer zugänglichen Geländes zunächst unklar gewesen. "Ein sachkundiger Beamter für Flugunfälle der Polizeiinspektion Amberg hat die Ermittlungen zur Aufklärung der Unfallursache aufgenommen", teilt die Polizei mit.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.