Der noch junge Verein Skatspechte Schnaittenbach hat bei einem Marathon-Skat seinen "1. Vereinskini" ermittelt. Dabei belegten Luzia Stingl, Andrea Herrmann und Anita Kraus die ersten drei Spitzenplätze und bewiesen, dass Kartenspielen nicht nur Männersache ist. Mit den Skatspechten gehe es aufwärts, sagte Vorsitzender Peter Stingl, der in der noch jungen Geschichte der Skatspechte zum ersten Preisskat ins Vereinslokal Kellerhäusl eingeladen hatte. Er freute sich, dass die Skatspechte in letzter Zeit "Zuwachs" bekommen haben und ihren Mitgliederstand auf nunmehr 17 steigern konnten. Stingls Ziel ist nicht nur eine Mitgliederstärke von 25 bis Ende kommenden Jahres, sondern auch der Einstieg in den aktiven Ligabetrieb mit vorerst einer Skatmannschaft. Die entsprechenden Vorbereitungsarbeiten sind im Laufen. Bei entsprechendem Interesse kündige er in nächster Zeit einen Skatkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger an. Unter seiner Leitung mussten insgesamt fünf Durchgänge absolviert werden, bis der "1. Vereinskini" feststand und gekrönt werden konnte. Neun Stunden dauerte das Turnier, bei dem man nicht nur entsprechendes Sitzfleisch, sondern auch Konzentration, spielerisches Können aber auch ein Quäntchen Glück, benötigte. Groß war die Überraschung über den ungefährdeten und klaren Sieg der "Frauenpower", die den Männern ihre Grenzen aufzeigte und mit Luzia Stingl (3039 Punkte), Andrea Herrmann (2812 Punkte) und Anita Kraus (2449 Punkte) die Spitzenplätze belegten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.