Zubereitung:
Die Fenchelknollen putzen. Welke Blattschichten entfernen. Waschen und halbieren.Den Weißwein und das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und salzen. Die Fenchelknollen hineinlegen.
Pfeffer und Salbei hineinstreuen. Den Zitronensaft dazugeben und zirka 25 Minuten bei geschlossenem Topf garen. Zehn Minuten vor Ende der Garzeit die Steaks zubereiten.
Das Fleisch zuerst mit Haushaltspapier abtupfen, anschließend salzen und pfeffern. Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Steaks auf beiden Seiten je eine halbe Minute anbraten. Dann auf jeder Seite noch drei Minuten braten lassen.
"Dann sind sie innen rot", erklärt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. "Wollen Sie sie stärker durchgebraten, dann brauchen die Steaks auf jeder Seite noch ein bis zwei Minuten."
Die fertigen Steaks auf getoastetes und gebuttertes Toastbrot legen. Mit der abgetropften Fenchelhälfte belegen.
Mit der abgezogenen geviertelten Tomate und mit gewaschener und abgetropfter Kresse garnieren.
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/essen-geniessen
Fenchel-Steak
Zutaten für vier Personen:
2 Fenchelknollen
1/8 Liter Weißwein
1/8 Liter Wasser
Salz
Weißer Pfeffer
1 Prise Salbei
1 Esslöffel Zitronensaft
4 Filetsteaks oder Hüftsteaks á 150 Gramm
Schwarzer Pfeffer
4 Esslöffel Olivenöl
4 Scheiben Toastbrot
20 Gramm Butter
1 große Tomate
1/2 Kästchen Kresse zum Garnieren
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.