Meinung: Besser etwas Zeit lassen

Schwandorf
29.08.2023 - 15:58 Uhr
OnetzPlus

Jeder war schon mal zu schnell im Verkehr unterwegs. Angesichts des Risikos lohnt das nicht, meint Clemens Hösamer.

Kommentar von Clemens Hösamer
Ein Polizeibeamter nutzt das Handmessgerät bei einer Tempo-Kontrolle. .

Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein: Jeder Verkehrsteilnehmer war schon zu schnell unterwegs, egal ob geblitzt oder nicht. Hat eben pressiert. Dabei ist klar: Es lohnt sich nicht.

Das Navi beweist: Der Zeitgewinn ist minimal. Dafür wird das Risiko maximal. Denn die Physik lässt sich nicht austricksen. Zum Beleg reicht die Faustformel: Geschwindigkeit/10 mal Geschwindigkeit/10 plus Geschwindigkeit/10 mal 3 gleich Anhalteweg. Sind bei 60 km/h genau 54 Meter. Fährt man 80 km/h, sind es 88 Meter. 34 Meter Unterschied, die über Leben und Tod entscheiden können.

OnetzPlus
Schwandorf29.08.2023
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.