Schwarzenfeld
25.10.2018 - 14:55 Uhr

Rückzug nach zwei Jahrzehnten an der Spitze

Nach mehr als zwei Jahrzehnten an der Spitze des Versehrtensportvereins erklärte Günter Herrmann bei der Generalversammlung seinen Rückzug. Aus gesundheitlichen Gründen werde er nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden kandidieren.

Günter Herrmann (rechts) trat als Vorsitzender des Versehrtensportvereins zurück. Sein Nachfolger ist Georg Riedlberger (Zweiter von links). Bild: ksi
Günter Herrmann (rechts) trat als Vorsitzender des Versehrtensportvereins zurück. Sein Nachfolger ist Georg Riedlberger (Zweiter von links).

Bevor die Neuwahlen auf der Tagesordnung standen, blickte Günter Herrmann noch einmal auf das vergangene Jahr zurück. Den Mitgliederstand bezifferte er auf 82 Personen. Dieser sei seit der letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2011 von 104 Personen durch Sterbefälle oder Austritte zurückgegangen. Durch gesundheitsbedingte Rückschläge sei es nicht möglich gewesen, in den vergangenen Jahren eine Mitgliederversammlung abzuhalten, was von den Mitgliedern auch nicht gefordert worden sei. Georg Riedlberger berichtete anschließend über den Sportbetrieb. Er bedankte sich bei den Mitwirkenden für die gute Zusammenarbeit und freute sich über ein unfallfreies Jahr. Die Übungen seien für alle Beteiligten altersgerecht gestaltet und gut für die Gesundheit.

15 Minuten Bewegung bei rund 30 Grad Wassertemperatur bedeuten eine Belastung von einer Stunde Sport. Gute Trainingsarbeit mache die Muskeln elastisch. Riedlberger bedankte bei den Vorstandsmitgliedern für die Unterstützung während seiner kurzzeitigen Erkrankung und sagte auch, dass man in Schwarzenfeld froh sein könne, am Ort ein Hallenbad zu haben. Andere Versehrtensportvereine ohne diesen Vorteil hätten sich bereits aufgelöst.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Georg Riedlberger zum Nachfolger von Günter Herrmann an der Spitze des Versehrtensportvereins gewählt. Sein Stellvertreter ist Helmut Ries. Zur Schriftführerin wurde Monika Müller gewählt. Die Kasse verwaltet Josef Obendorfer. Als Beisitzer fungieren Marita Lobenhofer, Günter Herrmann, Gerhard Lenhart und Julia Lenhart. Kassenprüfer sind Rudi Prebeck und Norbert Lacher. Die Aufsicht im Hallenbad haben Julia Lenhart, Gerda Gradl, Georg Riedlberger und Marita Lobenhofer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.