Große Nachfrage herrscht im Bereich der Gemeinden Illschwang und Birgland nach Schnelltests auf das Coronavirus. In der Birglandhalle in Schwend gibt es das Angebot bis auf Weiteres einmal in der Woche, und zwar jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr. Das Personal stellen der Verein Helfer vor Ort Birgland/Illschwang und die Bergwacht Amberg-Kastl. Der Koordinator Thomas Renner, Vorsitzender der Helfer vor Ort, betont, dass es sich um einen Schnelltest durch geschulte Fachkräfte und keinen Selbsttest handelt. Terminvergaben im Vorfeld seien nicht erforderlich, und die Bürokratie werde "sehr schlank gehalten", versichert Renner. Nach einem negativen Test erhält der Proband zur Bestätigung ein Zertifikat. Sollte aber eine Infektion mit Covid-19 festgestellt werden, folgen mit dem Betroffenen ein persönliches Gespräch und eine Weitermeldung an das Gesundheitsamt. Gegenwärtig gibt es im Landkreis 20 Teststationen, die im Auftrag des BRK-Kreisverbands Amberg-Sulzbach tätig sind. Bürgermeisterin Brigitte Bachmann erklärte, die Gemeinde Birgland stelle ihre Halle gern für diesen Zweck zur Verfügung, gehe es hier doch um die Gesundheit der Bevölkerung.
Schwend/Birgland
18.04.2021 - 10:50 Uhr
Jeden Donnerstag Corona-Schnelltests in der Birglandhalle
von Norbert Weis
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.