Turnusgemäß wurden die Mitglieder der Kleeblatt- Schützen Frotzersricht zum Faschingsschießen am letzten Schießabend im Fasching mit Ermittlung des Faschings-Prinzenpaares 2019 eingeladen. Die Kette für den Prinzen war mit Knackwurst bestückt, und für die Prinzessin wurde eine Brezen- Kette überreicht. Hart umkämpft war dieser Titel. Unter den vielen maskierten Teilnehmern wurde das Luftgewehr mit der Luftpistole getauscht, und für die Luftpistolen-Schützen gab es das Luftgewehr. Das Verrückte daran: Es zählten die Stellen hinter dem Komma. Abgegeben werden konnten fünf Schuss auf die Scheibe. Nicht nur der Schießsport an den Ständen, auch die Geselligkeit war Trumpf im Schützenheim an der Amberger Straße. Über Kimme und Korn wurde zur sonst üblichen Trainingszeit das Faschings Prinzenpaar ermittelt. Das geschulte Auge und der glückliche Schuss waren miteinander entscheidend über den Erfolg. Unter den 28 Schützen waren auch 13 Frauen angetreten. Beim Gaudischießen erreichten Hans Forster I und Michael Forster je 38 Zehntelringe, Horst Mösbauer 34, Edi Biersack 33 und Edith Mösbauer 32. Hans Forster II, Manfred Kurz und Michael Pfahler je 30. Zur Ermittlung des Prinzenpaares zählten die besten Blattl. Mit Spannung wartete man auf die Bekanntgabe durch Sportleiter Werner Irlbeck. Den besten Schuss gab Mathilde Weigert mit 426,8-Teiler an; ihr Prinz wurde Robert Weigert mit dem 171,6- Teiler.
03.03.2019 - 11:47 Uhr
Spaß am Schießstand
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.