Comedy, legendärer STS-Sound und Musikkabarett – mit „Heißmann & Rassau“, dem Neujahrskonzert „40 Jahre STS“ und den „BR-Brettl-Spitzen“ bringt die Speichersdorfer Bürgerstiftung Lebensfreude in den Wintermonaten drei Kultur-Highlights in die dortige Sportarena. Und wie schon in der Vergangenheit, werden wieder viele Oberpfälzer sich ins benachbarte Oberfranken aufmachen.
„Heißmann & Rassau“
Den Auftakt machen am Freitag, 18. November, die beiden wohl beliebtesten fränkischen Komödianten aus Fürth: „Heißmann & Rassau“. In ihrem aktuellen Tour-Programm 2022 „Ausgelacht“ ballt sich nicht nur das Beste von Heißmann und Rassau aus 40 gemeinsamen Jahren und drei Jahrzehnten mit eigenem Theater. Die begnadeten Verwandlungskünstler haben einmal mehr den bisweilen absurden Alltag ganz genau beobachtet, und ihre Erkenntnisse in jede Menge aktuelle Spitzfindigkeiten gegossen. Heißmann und Rassau brillieren mit komödiantischen Kapriolen und schwungvollen Sketchen in einer überraschenden, temporeichen und heiteren Spaß-Revue. Selbstverständlich dürfen dabei die berühmtesten Witwen der Comedy-Geschichte nicht fehlen: Waltraud und Mariechen kommentieren die großen und kleinen Herausforderungen des Lebens auch diesmal mit geriatrischer Gelassenheit.
„STS - Best of 40 Jahre Welthits!“
„STS - Best of 40 Jahre Welthits!“: Beim Neujahrskonzert am Samstag, 7. Januar, geht es mit der Band "Auf A Wort" auf eine Zeitreise durch das vielfältige Repertoire der steirischen Kult-Band STS: "Fürstenfeld", "Großvater", "Überdosis G'fühl", "Irgendwann bleib i dann durt", "Zeig mir Dein' Himmel" – und viele Weitere. Da ist mit dem STS-typischen, authentischen, dreistimmigen Gesang der Band Träumen, Schwelgen und Schunkeln angesagt.
"BR-Brettl-Spitzen"
Am Freitag, 17. März, sind die "BR-Brettl-Spitzen" live in Speichersdorf. Die aus dem Fernsehen bekannte Volkssängerrevue wird mit Satire und Kabarett für einen Hochgenuss aus Musik und Humor, Tradition und Gemütlichkeit sorgen. Die großartigen "Brettl-Spitzen"-Familienmitglieder um Jürgen Kirner werden es richtig krachen lassen. Lustig, frech und pointiert werden die Künstler den Bogen vom Schlager über den Volksgesang bis zum Gstanzl schlagen. Fehlen wird es auch nicht an politischen Seitenhieben. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr. Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie bei www.nt-ticket.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.