Tipps für die Winterwanderung: Einmal rund ums "Oberpfälzer Meer"

Steinberg am See
16.02.2023 - 10:51 Uhr
OnetzPlus

Wasser, so weit das Auge reicht. Sandstrände und Segelboote. Ein Ausflug an den Steinberger See, der auch als "Oberpfälzer Meer" bezeichnet wird, lohnt sich nicht nur in den Sommermonaten. Strandwandern macht auch in dieser Jahreszeit Spaß.

Dort, wo noch bis in die 1980er Jahre tonnenschwere Schaufelradbagger Braunkohle aus dem Boden förderten, hat sich die Natur auf einzigartige Weise die Region zurückerobert. Heute ist das Oberpfälzer Seenland nicht nur ein wahres Paradies für Wassersportler und Sonnenhungrige, sondern auch für Wanderer. Der größte See hier ist der Steinberger See mit fast zwei Quadratkilometern. Bei einer Wanderung auf dem rund sieben Kilometer langen See-Rundweg lässt sich das "Oberpfälzer Meer", wie der Steinberger See auch gerne mal genannt wird, in seiner ganzen Vielfältigkeit erleben.

Auch für ungeübte Wanderer und Familien geeignet

Der Rundweg geht ohne große Steigungen immer entspannt am Seeufer entlang und ist auch für ungeübte Wanderer und Familien mit Kindern leicht zu bewältigen. Ohne Pausen sollten rund zwei Stunden eingeplant werden. Der Weg führt nicht nur an der größten Erlebnisholzkugel der Welt mit Aussichtsplattform und Röhrenrutsche vorbei, sondern auch an einer der modernsten Wasserski- und Wakeboard-Anlagen, einem Adventuregolf-Park, einem Familienfreizeitpark, einem Campingplatz und zahlreichen Bootsverleihen. Und die, die es weniger turbulent mögen und Ruhe suchen, finden hier ebenfalls viele beschauliche Plätzchen.

Pause mit Picknick

Zahlreiche Holzbänke im Grünen, unter Bäumen oder direkt am Wasser, laden zu einer Pause oder einem Picknick ein. Was gibt es schließlich Schöneres, als sich hier niederzulassen und den Blick ins Blaue schweifen zu lassen? Und wer vergessen hat, eine Brotzeit einzupacken, muss auch nicht hungrig bleiben. Direkt am See gibt es gemütliche Einkehrmöglichkeiten. Die meisten davon haben auch in der kalten Jahreszeit am Wochenende geöffnet. Und im Gegensatz zum Sommer, wo es meist überall ziemlich voll ist, bekommt hier auch jeder noch ohne Probleme einen Platz.

Paradies für Ruhesuchende

Geübte Wanderer, die ihre Tour noch ein wenig ausbauen wollen, können auch noch eine Runde um den idyllischen Knappensee, der nur durch einen Damm vom Steinberger See getrennt ist, anschließen. Diese ist etwa vier Kilometer lang und hat außerdem einige steilere Abschnitte zu bieten. Doch auch diese Strecke ist gut für Familien mit Kindern geeignet und sogar mit Kinderwagen befahrbar. Auf dem Knappensee ist übrigens Wassersport jeder Art verboten. Ein Paradies für Ruhesuchende also, die einfach nur die Natur genießen wollen. Richtig romantisch wird es dann abends bei Sonnenuntergang – der perfekte Abschluss einer Strandwanderung mitten in der Oberpfalz.

Service:

Rundwanderwege im Oberpfälzer Seenland

  • Murner-See-Weg (rund 6,5 Kilometer): Sonnenverwöhnte Wege direkt am See, Panoramablick vom 16 Meter hohen Aussichtsturm. Auch für Kinderwägen geeignet.
  • Steinberger-See-Weg (rund 7 Kilometer): Mediterraner Flair rund um das Oberpfälzer Meer, zahlreiche Segelboote, Aufstieg auf die Erlebnisholzkugel möglich. Auch für Kinderwägen geeignet.
  • Knappensee-Weg (rund 4 Kilometer): Gemütliche Runde rund um den kleinen Bruder des Steinberger Sees, auch für Anfänger und Familien mit Kindern geeignet.
  • Goldsteig-Hammersee-Runde (rund 8 Kilometer): Malerische Runde um den idyllischen Hammersee in Bodenwöhr. Diese beinhaltet auch den Kunst- und Wasserweg und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.
  • Eixendorfer-See-Weg (rund 14 Kilometer, abgekürzte Tour von 12 Kilometern möglich):
    Natürliche Wege durch die Tallandschaft, begleitend informieren Infotafeln über den Bau der Talsperre.
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.