Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
OWZ Sport
OnetzPlus
Auf Rollen, Reifen und zu Fuß die Nordoberpfalz entdecken: Abenteuer für die Sommerferien
Oberpfalz
17.08.2023
Draußen sein von Morgensonne bis Dämmerung, das Mittagessen auf der Picknickdecke naschen oder Orte zu einer ungewohnten Uhrzeit kennenlernen: Abenteuer in der Heimat machen die Sommerferien aus. Zum Beispiel mit diesen Aktivitäten.
OnetzPlus
Wo liegt eigentlich die Mitte Europas? Die Antwort ist nicht eindeutig
Hildweinsreuth bei Flossenbürg
29.06.2023
Immer wieder versuchten Wissenschaftler, den geografischen Mittelpunkt Europas zu ermitteln. Mal bestimmten sie einen Ort in Polen, mal in Tschechien, dann in Litauen oder in der Ukraine. Oder eben in Hildweinsreuth bei Flossenbürg.
OnetzPlus
Über sieben Brücken musst du gehen – Wanderung entlang der Naab
Schwandorf
04.05.2023
Ein Rundwanderweg, der auch für Einsteiger und Familien mit Kindern geeignet ist, ist der Sieben-Brücken-Weg. Dieser führt vom Schwandorfer Volksfestplatz über Fronberg und zurück – und ist rund 6,5 Kilometer lang.
OnetzPlus
Gerüche, Geräusche, Bäume und Erde – mit allen Sinnen in den Wald eintauchen
Kümmersbruck
20.04.2023
Auftanken mit Natur: Eine Entspannungsmethode aus Japan hat vor einigen Jahren die westliche Welt erreicht: „Shinrin Yoku“, das Waldbaden. Was der Wald Gutes für den Menschen und seine Gesundheit tut.
OnetzPlus
Tipps für die Winterwanderung: Einmal rund ums "Oberpfälzer Meer"
Steinberg am See
16.02.2023
Wasser, so weit das Auge reicht. Sandstrände und Segelboote. Ein Ausflug an den Steinberger See, der auch als "Oberpfälzer Meer" bezeichnet wird, lohnt sich nicht nur in den Sommermonaten. Strandwandern macht auch in dieser Jahreszeit Spaß.
OnetzPlus
Laufen im Winter – besonders effektiv und gut für das Immunsystem
Schirmitz
02.02.2023
Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, wird das Laufen für viele zur Herausforderung. Doch Minusgrade sind kein Grund, das Training ausfallen zu lassen.
OnetzPlus
Den Herbst genießen: Wandern im Vilstal
Schmidmühlen
08.09.2022
Mächtige Wälder, sanfte Hügel, duftende Wacholderheiden und steile Felsen – das Vilstal (Landkreis Amberg-Sulzbach) hat für Wanderer einiges zu bieten. Auch für Einsteiger geeignet ist eine gemütliche Runde zwischen Schmidmühlen und Emhof.
OnetzPlus
Fahrrad-Check zum Start in die Saison
Amberg
13.04.2022
Viele Fahrräder stehen den Winter über im Keller. Aber auch Räder, die ganzjährig im Einsatz sind, sollten nun gründlich durchgecheckt werden. Sigrid Spies ist die Vorsitzende des ADFC-Kreisverbands Amberg-Sulzbach und hat die Tipps dafür.
OnetzPlus
Wildpark Höllohe: Natur erleben in einer ehemaligen Kiesgrube
Teublitz
07.04.2022
Nicht umsonst ist er ein echter Besuchermagnet: der Wildpark Höllohe bei Teublitz im Landkreis Schwandorf. Bei einem Spaziergang auf dem rund zwei Kilometer langen Rundweg trifft man auf Rehe, Mufflons, Wildschweine und viele andere Tiere.
OnetzPlus
Spieleklassiker "Mensch ärgere Dich nicht" – erfunden von einem Amberger
Amberg
17.03.2022
Es gibt wohl niemanden, der „Mensch ärgere Dich nicht“ nicht kennt. Inzwischen kann das beliebte Brettspiel auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken. Erfunden hat es einst Josef Friedrich Schmidt, der in Amberg zur Welt kam.
OnetzPlus
Der Weg zum Anglerglück beginnt mit der staatlichen Fischerprüfung
Tirschenreuth
11.08.2021
Wer in Bayern seine Forelle angeln möchte, darf nicht einfach so die Rute auswerfen. Nötig ist ein Fischereierlaubnisschein, der aber nur erteilt wird, wenn eine staatliche Prüfung bestanden wurde.
Ein federleichtes Vergnügen
Waldsassen
12.11.2020
Vereinssport hat es schwer in Pandemie-Zeiten. Auch die "Federballfreunde" können sich momentan nicht in der Halle treffen, um ihrem Hobby nachzugehen. Dabei ist ihr Sport der pure Spaß.
Bildergalerie
OnetzPlus
Unterwegs im Tal der sieben Mühlen
Altenstadt an der Waldnaab
15.10.2020
Das Sauerbachtal vor den Toren Weidens ist seit jeher eines der beliebtesten Ausflugziele für Spaziergänger und Radwanderer. Märchenhaft klingt die Bezeichnung "Tal der sieben Mühlen", doch mit Romantik hat das Schicksal der Mühlen wenig zu tun.
Am Horizont einst stolze Burgen
Neustadt an der Waldnaab
18.06.2020
Der Rastenhof ist das Ziel dieser Wanderung. Sie verläuft auf geschichtsträchtigen Wegen, gesäumt von Ruinen und alten Bildstöcken.
Bildergalerie
In Balance bleiben
Arzberg
07.05.2020
Carola Röder leitet normalerweise Kurse bei der VHS im Landkreis Tirschenreuth. Zu Corona-Zeiten zeigt sie, wie das Yoga-Studio nach Hause geholt wird - mit leichten Übungen für Anfänger bis hin zur höheren Balance-Kunst auf der Arbeitsplatte.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben