Störnstein
12.06.2020 - 10:02 Uhr

Wetterbeobachter David Frahnow: Sommer in Störnstein startet kühl

Der Sommer 2020 geht nass und kühl an den Start. Nach den vorangegangenen Hitzejahren ist das für viele unerwartet.

Mit einem unerwartet kühlen Mai und einem überraschend regenreichen Junianfang startete der Sommer 2020. Symbolbild: Stephan Jansen/dpa
Mit einem unerwartet kühlen Mai und einem überraschend regenreichen Junianfang startete der Sommer 2020.

"Man mag es kaum glauben, schon der Mai fiel zu kühl aus mit einer Mittleren Temperatur von 11,4 Grad Celsius", schreibt der Hamburger David Frahnow zur Auswertung der Wetterdaten im elterlichen Garten in Störnstein. Dies ist 1,7 Kelvin kühler als das von ihm erhobene langjährige Mittel von 13,1 Grad. Mit 46,3 Millimeter Niederschlag sind im Wonnemonat allerdings nur 60 Prozent des Sollwertes gefallen.

Der Juni geht dies Jahr recht nass kühl an den Start, worüber sich die Natur besonders freut. "Bis Donnerstag, 11. Juni, um 20 Uhr sind in Störnstein 69,5 Millimeter Niederschlag gemessen worden", so Frahnow. Besonders viel Regen gab es am Fronleichnamstag, 11. Juni, als innerhalb von 30 Minuten 16,3 Liter Wasser den Boden erreichten. Bisher sind das 86 Prozent des für den Juni zu erwartenden Niederschlags. "In den nächsten Tage dürften noch ein paar Liter dazu kommen sowie die erste Hitzewelle anrollen", prognostiziert Frahnow für die nördliche Oberpfalz.

Die Temperatur liegt derzeit im Mittel bei 13,6 Grad, was rund 3 Kelvin kühler ist, als gewohnt. Einen Sommertag über 25 Grad gab es bisher. Das ist deutlich weniger als 2019. Da waren es im gleichem Zeitraum bereits 9 Sommertage.

Störnstein12.03.2020
Störnstein05.09.2019
Störnstein04.06.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.