Stulln
16.10.2023 - 14:55 Uhr

Über 100 Teilnehmer beim Gaujugendschießen in Stulln

Lachende Gesichter: Diese Jungschützen dürfen Urkunden und Pokale mit nach Hause nehmen. Die Jugendscheibe geht an Marie Attenberger. Bild: Gaujugendleitung Nabburg/exb
Lachende Gesichter: Diese Jungschützen dürfen Urkunden und Pokale mit nach Hause nehmen. Die Jugendscheibe geht an Marie Attenberger.

Das Gaujugendschießen des Schützengaus Nabburg zieht über 100 Starter aus 12 Vereinen an die Schießstände der Stullner "Glück Auf"-Schützen. Bei der Siegerehrung dankten die Gaujugendleiter Andreas Wilhelm und Stefan Gradl den Schützenverein Stulln, den Organisatoren und Preis-Spendern.

Bei der Meistbeteiligung gingen die Stullner Schützen mit 22 Startern auf Trophäen fang aus, dicht gefolgt von den Eichelbachschützen Weihern-Stein, die mit 19 Sportschützen an die Schießstände traten. Besonders die Jungschützen waren in jedem Verein stark vertreten.

In der Jungschützenklasse Mannschaftswertung siegte die Frotzersrichter 1 mit 529 Ringen, die Christina Beck, Anton Dressel und Dominik Benoist schossen, es folgte Stulln 1 mit 492 Ringen (Sebastian Bierler, Maria Attenberger und Lena Eules) und Stulln 2 mit 477 Ringen (Julian Zenger, Martin Lobinger und Johannes Bierler).

In der Schüler Mannschaftswertung gewannen wieder die Gastgeber mit 481 Ringen (Matthias Stuiber, Anna Obermeier und Johannes Schmal) vor Holzhammer mit mit 457 Ringen (Ida Wendl, Milena Pflaum und Lukas Siegert) und Stulln 2 mit 422 Ringen (Christoph Lobinger, Michael Schmal und Niklas Paa). Die Jugendmannschaft aus Stulln siegte ebenfalls in der Jugendklasse mit 1026 Ringen (Lena Radlsteiner, Dominik Schwandtner und Julia Setzer) vor dem zweiten Stullner Team mit 1024 Ringen (Anja Birner, Emilie Dirrigl und Lisa Radlsteiner) und der Mannschaft aus Trausnitz mit 938 Ringen (Nina Lehner, Jonas Viehbacher und Emily Schmid).

Mit 995 Ringen siegten Korbinian Janz, Hannah Radlsteiner und Leon Gottsauner aus Schmidgaden in der Junioren-Mannschaftwertung, Neusath folgte mit 974 Ringen mit den Startern Leo Zitzmann, Florian Süß und Florian Paulus. Pfreimd sicherte sich Rang drei mit 873 Ringen, die Marie Baumer, Michael Lindner und Lukas Hägler erreichten.

In der Meisterklasse der Jungschützen lag Christina Beck mit 185 Ringen, gefolgt von Kristin Paa (179) und Anton Dressel (178) vorne. In der Schülerklasse kam Lara Marie Beck mit 184 Ringen auf Platz eins, gefolgt von Matthias Stuiber (177) und Eva Lehner (169). In der Jugendklasse gewann mit 357 Ringen Julia Setzer knapp vor Lisa Radlsteiner (353) und Johannes Zimmermann (349). Bei den Junioren schaffte Anika Meier 369 Ringe. Ihr folgten Hanna Kurz (364) und Sebastian Schmidt (354).

Beim Glücksschießen in der Jungschützenklasse hatte Anton Dressel mit einen 149,9-Teiler vor Marie Attenberger (150,7-Teiler) und Joey Benoist (167-Teiler) die Nase vorne. In der Schüler Klasse siegte eindeutig Marina Hofstetter mit einen 37,4 -Teiler. Johannes Schmal kam auf Platz zwei (126-Teiler) sowie auf den dritten Rang Michael Schmal (128,8-Teiler). In der Jugendklasse setzte sich Emilie Dirrigl mit einen 30,4 Teiler an die Spitze. Ihr folgten Johannes Zimmermann (30,6-Teiler) und Dominik Schwandtner (93,3-Teiler).

Nicht ganz so gute Teiler wurden in der Juniorenklasse erbracht, aber mit einen 109,1-Teiler gewann Anika Meier vor Florian Süß (121,0-Teiler) und Florian Paulus (132,9 Teiler). Mit insgesamt 30 Preisen war das Fest-Schießen für alle Klassen dotiert das mit einen 33,3-Teiler Maria Attenberger für sich entschied, Ihr folgten Jana Kurz (77,5- Teiler) und Johannes Hausmann (77,5 Teiler). Die von "Glück Auf" spendierte Jugendscheibe ging an eine Stullner Schützin: Marie Attenberger mit einen 74,6- Teiler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.